GESOBAU AG und Schader-Stiftung veranstalten Integrationskonferenz am
9. November 2007 in Berlin
Unter dem Motto "Gut miteinander wohnen - Was können Wohnungsunternehmen, Kommunen und freie Träger dafür tun?" veranstaltet die GESOBAU AG gemeinsam mit der Schader-Stiftung am 9. November 2007 in Berlin eine Integrations-tagung. Experten aus Wohnungswirtschaft, Politik und Kommunalverwaltung aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zu einem Austausch von Konzepten und Praxisbeispielen für die zukünftige Gestaltung von Wohnquartieren.
Dabei stehen der Umgang mit der wachsenden Milieu-Vielfalt in Großwohnsiedlungen und ein Perspektivwechsels in der Wohnungsbelegung im Mittelpunkt. So stellt sich die Frage, ob und wie unter den sozialräumlichen Bedingungen die Wohn- und Nachbarschaftsqualität für alle erhöht werden kann. Neben Vorträgen und Workshops werden auf dem "Markt der Ideen" bundesweit herausragende Good-Practice-Beispiele vorgestellt.
Organisation:
Datum: 9. November 2007
Zeit: 10.00 - 17.30 Uhr
Ort: Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
Programm:
10.00 Uhr Grußwort: Nationaler Integrationsplan - Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik
Achim Großmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
10.20 Uhr Stadträumlich orientierte Integrationspolitik
RA Christoph Kulenkampff, Staatssekretär a.D., Frankfurt a. Main
10.40 Uhr Wie wollen wir miteinander wohnen?
Jörg Franzen, Vorstand GESOBAU AG
11:30 Uhr Crossing Borders: Anleitung zum unglücklichen Wohnen (und wie es zu vermeiden ist)
Prof. Dr. Hartmut Häußermann, Humboldt-Universität Berlin
12.15 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Markt der Ideen/ Praxisbeispiele: Begegnung verschiedener Gruppen im Sozialraum und Aktivierungsansätze
14.00 Uhr Rolle und Aufgaben von Wohnungsunternehmen
Unternehmerische Strategien im Umgang mit sozialer Segregation
Prof. Dr. Thomas Dilger, Vorstandsmitglied Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Frankfurt/ Main
Wachsende Milieuvielfalt - Anforderungen an die Erst- und Bestandsmieter
Michael Sachs, Vorstandsmitglied der SAGA/ GWG Hamburg
15.00 Uhr Crossing Borders: Leben als Deutsche in den USA
Ursula Soyez, German Marshall Fund Berlin
Community Organizing: Integration als Empowerment
Prof. Dr. Leo J. Penta, Deutsches Institut für Community Organizing der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin
16.00 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Podiumsdiskussion: Gut miteinander wohnen - die wesentlichen Faktoren aus Sicht von Wohnungswirtschaft und Kommunalpolitik
Dr. Heidi Knake-Werner, Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Berlin
Ayse Özbabacan, Stabsabteilung Integrationspolitik, Landeshauptstadt Stuttgart
Michael Sachs, Vorstandsmitglied der SAGA/ GWG Hamburg
Gudrun Kirchhoff, Schader-Stiftung
Jörg Franzen, Vorstand GESOBAU AG
Moderation: Prof. Barbara John
http://www.schader-stiftung.de/wohn_wandel/1063.php
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).