idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2000 11:37

Die Universität Edinburgh verlieh Ehrendoktorwürde an Prof. Georg Ress

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Universität Edinburgh hat dem Professor Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress die Würde eines Ehrendoktors der Rechte verliehen. Die Auszeichnung erfolgte in Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen in Forschung und Lehre, insbesondere seiner intensiven Zusammenarbeit mit dem Europa-Institut der Universität in Schottland. Ress hat am Ausbau des dortigen Instituts entscheidend mitgewirkt.
    Prof. Georg Ress, der seit diesem Jahr emeritiert ist, war bislang Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität des Saarlandes sowie langjähriger Direktor des Europa-Instituts der Saar-Uni.
    Seit 1998 ist Ress als Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg tätig.

    Kurzbiographie:
    · geboren am 21.01.1935 in Berlin
    · 1963 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Wien
    · 1965-1967 Lehrbeauftragter der Diplomatischen Akademie Wien
    · 1966-1976 Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
    · 1972 Promotion zum Dr. iur.
    · 1976 Habilitation an Universität Heidelberg
    · 1976/77 Regierungsdirektor im Justizministerium Rheinland-Pfalz und Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe
    · seit 1977 ordentlicher Professor an der Universität des Saarlandes
    · 1979-1998 Direktor des Europa-Instituts der UdS
    · 1980-1998 Mitglied des völkerrechtswissenschaftlichen Beirats des Auswärtigen Amts
    · 1994-1999 Deutsches Mitglied der Europäischen Kommission für Menschenrechte in Straßburg
    · seit 1998 Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg
    Ehrendoktorwürde der Universitäten Keio, Tokio, René Descartes (Paris V) und jetzt auch Edinburgh.

    Bei weiteren Fragen und Interesse an Fotos (z.B. Prof. Ress mit britischem Premierminister T. Blair) wenden Sie sich bitte an sein Sekretariat:
    Frau Bauer, Tel. 0681 / 302-2503 oder Frau Lang, Tel. 0681 / 302-6660, Fax 0681 / 302-6662, e-mail: u.lang@rz.uni-sb.de


    More information:

    http://www.jura.uni-sb.de/FB/LS/Ress/


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).