Trainings- und Veranstaltungskonzepte für den schulischen Bereich - in Theorie und Praxis werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Trends und Entwicklungen aufgezeigt. Eine begleitende Fachausstellung informiert über Produkte und Programme.
Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsident Jürgen Roters veranstaltet die Deutsche Sporthochschule Köln in Zusammenarbeit mit dem Kölner Verein für Marathon e.V. und der Bezirksregierung Köln am 17. August 2000 den Kölner Ausdauer-Kongress - Trainings- und Veranstaltungskonzepte für den schulischen Bereich. Vorträge und Workshops mit hohem Praxisanteil richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sek. I/II, Sportwissenschaftler, Sportstudierende sowie Vereinstrainer.
Der Kongress wird um 9:00 Uhr in Hörsaal 1 durch den Rektor der Deutschen Sporthochschule, Prof. Dr. Walter Tokarski sowie durch den Kölner Regierungspräsidenten Jürgen Roters eröffnet, im Anschluss daran beginnen die Vorträge. "Dauerlaufen: Interessant und freudebetont", "Technikschulung und Trainingsaufbau bei Kindern und Jugendlichen", "Einsatz von Herzfrequenzmessgeräten", "Inline-Skating und Snake-Board" - dies und vieles mehr ist Inhalt der Workshops, die um 11:00 Uhr beginnen. Namhafte Referenten, wie z.B. Prof. Dr. Brodtmann von der Universität Hannover, Experte für den Schulsport, stellen den Teilnehmern neue Wege im Schulsport vor. Um 17:30 Uhr steht dann die Vorbereitung auf den 2. Ford-Schulmarathon auf dem Programm. Den Abschluss bildet um 18:00 eine Info-Veranstaltung über Klassenfahrten/Kursfahrten zum Thema "Natur als Partner - Bewegung als Lebensprinzip".
Infos erhalten Sie bei Herrn Dr. Buschmann unter der Telefonnummer 0221.4982-628 (Fax 4982-813) sowie bei der Pressestelle der Deutschen Sporthochschule Köln.
Criteria of this press release:
Sport science, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).