EINLADUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Tübinger Poetik-Dozentur, die von der Würth-Gruppe, Künzelsau, finanziert wird, übernehmen im Wintersemester 2007/08 wieder zwei Autoren: Feridun Zaimoglu und Ilija Trojanow. Aus diesem Anlass möchte ich Sie für
Montag, den 19. November 2007, 10 Uhr in Sitzungssaal 03, Alte Botanik, Wilhelmstr. 5
zu einem Pressegespräch mit Feridun Zaimoglu und Prof. Dorothee Kimmich, der Organisatorin der Poetik-Dozentur, einladen. Zaimoglu, der 1964 in der Türkei geboren ist, ist aufgewachsen in Ludwigshafen, Berlin und München und lebt seit vielen Jahren in Kiel. Bekannt wurde er in den 90er Jahren durch seine Bücher "Kanak-Sprak", "Abschaum und Koppstoff", in denen er Interviews mit sozial deklassierten Männern und Frauen türkischer Abstammung zu einer Folge provozierender Sprachportraits vom "Rande der Gesellschaft" verdichtete. Dorothee Kimmich wird Sie in die Veranstaltungen der 21. Poetik-Dozentur 2007 einführen, die vom 19. - 25. November stattfinden werden.
Alle Termine und weitere Informationen zu den Autoren: http://www.poetik-dozentur.de
Mit freundlichen Grüßen
Michael Seifert
Criteria of this press release:
Language / literature, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).