idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2000 08:06

HRK-Hochschulkompass zwei Jahre erfolgreich im Netz

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Pünktlich zu seinem zweiten "Geburtstag" am 11. August 2000 hat der HRK-Hochschulkompass bei den Seiten-Zugriffen die fünf Millionen-Grenze überschritten. Monatlich werden derzeit über 4oo.ooo Zugriffe registriert. Im Laufe der letzten beiden Jahre ist diese Zahl kontinuierlich angestiegen.

    Der Hochschulkompass ist das elektronische Informationssystem der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Er enthält von den Hochschulen autorisierte und regelmäßig aktualisierte Angaben zum Profil aller deutschen Hochschulen. Dazu gehören die grundständigen und weiterführenden Studiengänge, die Promotionsmöglichkeiten und die fast 16.ooo internationalen Kooperationsvereinbarungen deutscher Hochschulen. Ein nutzerfreundliches Such- und Abfragesystem erlaubt dem Benutzer, rasch die ihn interessierenden Informationen zu finden. Braucht er weitere Auskünfte, kann er sich direkt in die Informationsseiten der Hochschulen einwählen.

    Es hat sich gezeigt, dass bei den Besuchern der deutschsprachigen Version das thematische Interesse überwiegend bei den grundständigen Studiengänge liegt. Rund jeder zehnte Nutzer bedient sich der englischsprachigen Version. Dort werden am häufigsten Angaben zu den weiterführenden Studien-gängen und den Promotionsmöglichkeiten abgefragt. Der Hochschulkompass ist für die unter-schiedlichsten Nutzergruppen von Interesse und wird auch von den Hochschulen selbst als Instrument der gegenseitigen Information und der Arbeitserleichterung intensiv genutzt.

    Einen besonderen Service bietet der Hochschulkompass für alle diejenigen, die z.B. nach den jeweils aktuellen Hochschuladressen oder nach entsprechenden Informationen über Hochschuleinrichtungen wie Presse-, Studienberatungsstellen, Akademische Auslandsämter oder die neu eingerichteten Hochschulräte suchen. Die Nutzer können sich diese Daten herunterladen und selbst weiterverarbeiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).