Der Milliardenpoker in Mainz nähert sich langsam seinem Höhepunkt: In der Auktion um die begehrten UMTS-Lizenzen für den deutschen Markt kann sich Bundesfinanzminister Hans Eichel auf einen Erlös in Rekordhöhe freuen. Die bisherige Schallgrenze von 74 Milliarden Mark - diese Summe haben Firmen vor wenigen Wochen in Großbritannien in UMTS-Lizenzen investiert - ist von den Bietern in Deutschland schon jetzt deutlich überrundet worden. Wie es indes nach der Versteigerung mit der dritten Generation von Mobilfunknetzen weitergeht, ist zentrales Thema der European Conference on Carrier Supply (ECCS 2000) am 25. und 26. September.
Im Rahmen der mittlerweile zum dritten Mal in Berlin stattfindenden internationalen Konferenz wird Dr. Klaus-Dieter Scheurle, Präsident der für die UMTS-Auktion verantwortlichen Regulierungsbehörde, zu aktuellen Regulierungsfragen Stellung nehmen.
In einer Podiumsdiskussion am 25. September zum Thema "Deploying High Speed Mobile Data Services Mobile Operators or Service Providers - Survival without UMTS" erörtern Entscheidungsträger von internationalen Telekommunikationsunternehmen und Herstellern die weitere Entwicklung. Teilnehmer der Runde sind
· Dr. Ulrich Schwerhoff, BRS Information Management Partner GmbH (CEO)
· Peter Rohrbach, Motorola (General Manager)
· Ernst Fischer, Ericsson (General Manager)
· Bosco Novak, Nokia (CEO)
· Sigurd Schuster, Siemens ICM (CTO),
· Roland Mahler, T-Mobil Deutsche Telekom (Executive Vice President)
Die Konferenz gehört für Netzbetreiber und industrielle Technologieanbieter zu den ersten Möglichkeiten nach Vergabe der UMTS-Lizenzen, den Status, zukünftige Strategien und regulatorische Szenarien vor der internationalen Fachwelt darzulegen. Angesichts der hohen Lizenzgebühren sind die Netzbetreiber gezwungen, in kurzer Zeit Umsätze zu erzielen und die UMTS-Technologie so schnell wie möglich einzuführen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Organisiert wird die Konferenz vom EU-Verbindungsbüro Norddeutschland, repräsentiert von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH (VDI/VDE-IT). Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.european-carrier.de oder direkt beim Veranstalter
VDI/VDE-IT
Dr. Rolf Riemenschneider
Rheinstraße 10 b, 14513 Teltow
Telefon: 03328/435-271, Fax: 03328/435-189, E-mail: eccs@vdivde-it.de
http://www.european-carrier.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).