Am 8. Dezember 2007 wäre Niklas Luhmann, einer der bedeutendsten Soziologen des 20. Jahrhunderts, 80 Jahre alt geworden. Luhmann lehrte von 1968 bis 1992 an der Universität Bielefeld und erarbeitete als soziologischer Systemtheoretiker ein Werk von herausragender Bedeutung.
Aus Anlass des Geburtstages von Niklas Luhmann veranstaltet die Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld am 29. und 30. November eine Tagung im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) mit dem Titel "Interaktion, Organisation, Gesellschaft". Die Referenten, darunter Schüler und Weggefährten des großen Gelehrten wie beispielsweise Rudolf Stichweh oder Alois Hahn, werden sich dabei mit unterschiedlichen Aspekten von Luhmanns Werk auseinandersetzen wie "Weltgesellschaft", "Zentrum und Peripherie" oder "Schichtung und Organisation". Neben den Vorträgen werden im Rahmen des Abendprogramms unter dem Motto "Niklas Luhmann im Fernsehen" auch Talkshowbeiträge mit Luhmann gezeigt.
Weitere Informationen und Programm unter:
www.uni-bielefeld.de/soz/neu/forschung/iog/
http://www.uni-bielefeld.de/soz/neu/forschung/iog/
Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).