idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2007 11:22

Kanzler mit Charisma - TU Darmstadt verabschiedet Professor Hanns H. Seidler

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 16.11.07. Ein in der Wissenschaftspolitik profilierter Kanzler verlässt die Universität: Professor Hanns H. Seidler, 22 Jahre Kanzler der Technischen Universität Darmstadt, ist am 15. November in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Mit Seidler gehe "der politischste Kopf unter uns", sagte der Sprecher der hessischen Universitätskanzler, Dr. Michael Breitbach, während der festlichen Verabschiedung. Auch der Sprecher der Kanzler der deutschen Universitäten, Götz Scholz, würdigte Seidler als zugleich scharfen Analytiker wie warmherzigen Menschen.

    Der Staatssekretär im hessischen Wissenschaftsministerium, Professor Dr. Ralph Alexander Lorz, unterstrich die herausragende Rolle des Darmstädter Kanzlers beim Wechsel der Technischen Universität "von der staatlichen Regulierung zur universitären Selbstverwaltung".

    In ihrem Festvortrag betonte die Generalsekretärin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Dorothee Dzwonnek, die Maxime "Gestalten statt Verwalten". Seidler habe stets "die Wissenschaft gestärkt" und "wechselnden politischen Regierungen stets kraftvoll wissenschaftspolitische Forderungen entgegengehalten."

    Der Präsident der TU Darmstadt, Professor Hans Jürgen Prömel, sagte, es sei "nicht einfach, wenn einer der Besten die Mannschaft verlässt. Wir werden Ihre unschätzbare Erfahrung, Ihren Weitblick, Ihre nüchternen, klaren hochschulpolitischen Diagnosen und Ihren Tatendrang zum Wohle der TU Darmstadt sehr vermissen.

    Der promovierte Jurist Hanns H. Seidler (63) kam 1972 als Referent in die Präsidialabteilung der TU Darmstadt. 1985 wurde er zum Kanzler der Universität ernannt. Unter seiner Federführung konnte die Universität das Thema "Autonomie der Hochschule" vorantreiben und 1993 den Modellversuch Globalhaushalt starten.

    Von 1995 bis 2000 war Seidler Sprecher der deutschen Universitätskanzler. Im Jahr 2000 wurde Seidler zum Honorarprofessor an der TU Darmstadt im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften berufen. Seidler gehörte der vom Bundesbildungsministerium berufenen Expertenkommission "Reform des Hochschuldienstrechts" an.

    Im vergangenen Jahr wirkte er in der Expertenkommission des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft für das Projekt "Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen" mit. Im Zentrum für Wissenschaftsmanagement in Speyer, das er seit 2002 als Vorstandsvorsitzender leitet, will Seidler weiter aktiv bleiben.

    feu


    Images

    Prof. Dr. Hanns H. Seidler, Kanzler der TU Darmstadt, geht in den Ruhestand
    Prof. Dr. Hanns H. Seidler, Kanzler der TU Darmstadt, geht in den Ruhestand
    TU Darmstadt
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Hanns H. Seidler, Kanzler der TU Darmstadt, geht in den Ruhestand


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).