"Es freut mich, wenn ich jungen Menschen etwas vermitteln kann", so Matthias Holtmann über seine Dozententätigkeit im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur- und Freizeitmanagement an der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau.
Im Rahmen einer Künstlerdozentur lehren seit mehreren Semestern Künstler aus unterschiedlichen Sparten im Studiengang. Im Wintersemester 2007/08 übernimmt diese Aufgabe der SWR1 Moderator.
Matthias Holtmann kann aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Hörfunk- und Fernsehmoderator den angehenden Kultur- und Freizeitmanagern einiges bieten.
Mit der SWR 1 Moderatorin Stephanie Anhalt ging es weiter. Sie informierte über das Berufsbild des Moderators und führte die Studierenden anschließend ins Sendestudio. Die Studenten waren beeindruckt von den vielfältigen Anforderungen, die sich nicht nur auf das Moderieren beschränken sondern auch technisches Geschick vom Moderator verlangen.
Ralf Jaedicke, Ressortleiter Magazine/Services und Moderatoren-Choach stand zum Abschluss Rede und Antwort. Ende des Semesters steht der nächste Seminartag an. Unter anderem wird das Funkhaus besichtigt und Einblick in die Musikredaktion sowie das Marketing des SWR gewährt.
"Mit der Künstlerdozentur wird den Studierenden im Studienschwerpunkt Kultur- und Freizeitmanagement die Gelegenheit gegeben, das Arbeitsfeld von Künstlern aus verschiedenen Genre kennen zu lernen. Der enge Kontakt mit den Künstlern ist für die jungen Kultur- und Freizeitmanager eine wichtige Erfahrung für das spätere Berufsleben", so Initiator und Studiendekan Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel. Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung zur Förderung der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau. Der praxisnahe Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement wird sowohl als Bachelor- und Masterstudiengang angeboten. Bewerbungsschluss für das Sommersemester 2008: 15. Januar 2008. Weitere Informationen unter www.hs-heilbronn.de/studiengaenge.
Criteria of this press release:
Art / design, Economics / business administration, Language / literature, Music / theatre, Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).