Einladung zum Pressegespräch am 24.8.2000 um 11.30 Uhr in der TU Darmstadt.
Einladung zum Pressegespräch
Zusammenarbeit zwischen der TU Darmstadt, dem httc, der GMD
und der T-Nova GmbH in der beruflichen Weiterbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die TU Darmstadt verstärkt ihr Engagement in der beruflichen Weiterbildung. Sie wird dabei insbesondere auf den konkreten Bedarf der Wirtschaft in der Region Starkenburg eingehen.
So haben die TU Darmstadt und das Entwicklungszentrum Darmstadt, ein Leistungszentrum der T-Nova, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, jetzt in einem ersten Schritt vereinbart, in der Weiterbildung auf dem Gebiet der Informatik und Informationstechnik eng zusammen zu arbeiten.
Am 1. September 2000 startet das Schulungsprogramm für Mitarbeiter der Telekom aus dem ganzen Bundesgebiet, das sie für ihren Einsatz bei der T-Nova "fit" machen soll. Das Programm wird gemeinsam getragen von der TU Darmstadt, dem Hessischen Telemedia Technologie Kompetenz-Center (httc) und dem GMD-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI).
Aus diesem Anlass möchte wir Sie zu einem Pressegespräch einladen, an dem neben dem Präsidenten der TUD, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, der Leiter des T-Nova Entwicklungszentrums, Jochen C. W. Vogt, und Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz, Vorsitzender des httc e.V. und Institutsleiter des IPSI, teilnehmen.
Der Termin findet statt am
Donnerstag, den 24. August 2000, um 11:30 Uhr
im Senatssaal der TU Darmstadt (Raum 771),
Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an diesem Gespräch sehr freuen.
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).