"Krankenhaussimulator" bei "Medicine Meets Millennium" in Hannover / Göttinger Klinik ist langjähriger Kooperationspartner von Braunschweiger Medizin-Informatikern
(ukg) Im Rahmen der Abschlusstagung von "Medicine Meets Millennium" (MMM) zum Thema " Virtual Reality and Telematics Optimizing Health" am 20. August in Hannover sind auch Vertreter der Göttinger Abt. Unfallchirurgie, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie (Leiter: Prof. Dr. K.M. Stürmer) beteiligt. Anlass ist die Präsentation eines "Krankenhaussimulators" während einer Industrieausstellung, die die Tagung mit Demonstrationen und Kooperationspartnern begleitet. Veranstaltungsort ist das neue International Neuroscience Institute (INI).
Der "Krankenhaussimulator" ist ein computergestütztes Programm, das alle notwendigen Abläufe und Prozesse simuliert, die zur Krankenversorgung einer Klinik gehören. Ziel ist es, die Abläufe in der Krankenversorgung zu optimieren und so die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Die Abt. Unfallchirurgie, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie des Bereichs Humanmedizin der Universität Göttingen ist Kooperationspartner des Instituts für Medizinische Informatik der Technischen Universität Braunschweig. Sie ist seit 5 Jahren eingebunden in die Entwicklungsarbeit zur Virtualisierung des Krankenhauses zur Optimierung klinischer Prozessabläufe. Im Rahmen eines Pilotprojekts von 1995 bis 1998 wurden zunächst die wirklichen Arbeitsprozesse in der Göttinger Abteilung erhoben und bewertet. Ein erstes (Pilot-) Simulationsprogramm einer klinischen Abteilung, das während der Kooperation entstanden ist, bildet die Wirklichkeit in der Göttinger Abteilung ab.
Weitere Informationen:
Georg-August-Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Abt. Unfallchirurgie, Plastische - und Wiederherstellungschirurgie
Dr. Klaus Dresing
Tel. 0551/39 -8980
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).