Professorin der FHP in den wissenschaftlichen Beirat des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen berufen
Professor Dr. Christiane Ludwig-Körner aus dem Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam, wurde durch die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, am 16. November in den wissenschaftlichen Beirat des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen berufen.
Christiane Ludwig-Körner lehrt an der Fachhochschule Methoden der Sozialarbeit, insbesondere Beratung, Psychoanalyse, Gruppenverfahren, aber auch Entwicklungspsychologie und Klinische Psychologie. Sie hat die Eltern-Säuglings-/Kleinkindberatungsstelle "Vom Säugling zum Kleinkind", die in diesem Jahr ihr 10jähriges Bestehen feierte, aufgebaut und ist deren wissenschaftliche Leiterin. Auch an der Konzeption und Einrichtung des Studiengangs Bildung und Erziehung in der Kindheit war Christiane Ludwig-Körner maßgeblich beteiligt.
Aufgabe des wissenschaftlichen Beirats ist es, das Nationale Zentrum Frühe Hilfen wissenschaftlich zu beraten und insbesondere die Ergebnisse der verschiedenen Modellprojekte, die der Bund in ganz Deutschland initiiert hat, um der Vernachlässigung von Kindern bzw. der Gefährdung des Kindeswohls vorzubeugen, zu diskutieren und unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes in Empfehlungen zusammenfassen.
Dem wissenschaftlichen Beirat gehören 19 renommierte Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an, wie z. B. aus der Kinder-, Familien-, Bindungs-, Gesundheits-, und Armutsforschung, Sozialpädiatrie, Familienrecht und Forschung zu häuslicher Gewalt.
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html
Criteria of this press release:
Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).