Der gesamte Bereich der sozialen Arbeit ist durch eine zunehmende Ökonomisierung bei der Entscheidungsfindung und der Leistungserbringung gekennzeichnet. Gerade Personen, die Leitungsfunktionen in den Bereichen des Sozialwesens bei öffentlichen Trägern, in der freien Wohlfahrtspflege oder in privatwirtschaftlichen Organisationen einnehmen oder anstreben, müssen daher über fundierte Kenntnisse in den Gebieten Betriebswirtschaft, Organisationsentwicklung, Personalwesen und Recht verfügen. Sie müssen aber auch orientiert sein über aktuelle Tendenzen und Debatten in der Sozialarbeitswissenschaft und in der Ethik sozialer Organisationen. Die Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW) will mit ihrem neuen Master-Studiengang Sozialmanagement solches Wissen praxisorientiert vermitteln.
Der neue postgraduale Studiengang wird von den Fachbereich Sozialwesen der Abteilungen Münster und Paderborn gemeinsam angeboten und beginnt erstmals im März 2001. Der Studiengang richtet sich vorwiegend an Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung, die eine Leitungsposition ausüben oder anstreben. Der viersemestrige Studiengang ist berufsbegleitend angelegt mit einer Kombination von Fernstudienelementen und Präsenzeinheiten. Das Studium wird mit einer Masterprüfung abgeschlossen, die aus studienbegleitenden Prüfungsleistungen, einer Masterarbeit und einem Kolloquium besteht. Mit Bestehen der Masterprüfung wird voraussichtlich der akademische Grad "Master of Social Administration" verliehen. Pro Studienjahr werden 25 Studienplätze vergeben. Die Studiengebühren betragen pro Semester rund 2800 Mark. Darin nicht eingeschlossen sind Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten, die im Rahmen der Präsenzveranstaltungen anfallen. Studienleiter für den neuen Studiengang ist Professor Dr. Helmut Lambers, Abteilung Münster der KFH NW.
Anfragen und Bewerbungen (Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2000!) an:
Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen
Abteilung. Münster, "Sozialmanagement"
Piusallee 89
D - 48147 Münster
Tel. 0251/41767-0
E-Mail: hlambers@kfhnw.de
Infos und "download" der Bewerbungsunterlagen im Internet unter: www.kfhnw.de
http://www.kfhnw.de/htm/z5/z5-6.htm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).