Zu einem Workshop über die parallele Anwendung mathematischer Gleichungen in der Physik und Biomathematik treffen sich rund 25 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland vom 28. August bis 1. September 2000 im Heinrich-Fabri-Institut in Blaubeuren. Die Veranstaltung wird durch das Schwerpunktprogramm ANumE (Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen) der DFG gefördert. Unter der Leitung des Biomathematikers Prof. Dr. Karl-Peter Hadeler vom Mikrobiologischen Institut der Universität Tübingen wollen sich die Wissenschaftler über Gemeinsamkeiten in Methodik und Fragestellung bei verschiedenen Anwendungen der Boltzmann- und Transportgleichung austauschen.
Die Boltzmann- und Transportgleichung entstammen ursprünglich dem Bereich der Thermodynamik und dienen insbesondere zur Beschreibung der Ausbreitung von Gasen sowie zur Berechnung von Strahlung. Aus mathematischer Sicht sind diese beiden Gleichungen eng verwandt, finden in den einzelnen Disziplinen aber ganz unterschiedliche Anwendung: Während in der Physik anhand der Boltzmanngleichung Kernstrahlung und Sonnenenergie berechnet werden, dient die Transportgleichung in der Biologie insbesondere zur Berechnung der Ausbreitung von Tierpopulationen, Bakterienanhäufungen sowie zur Profilbeschreibung von Schüttgütern wie Sand oder Kies.
Nähere Informationen:
Dr. Thomas Hillen
Mikrobiologisches Institut mit interdisziplinären Bereichen
Bereich Biomathematik
Auf der Morgenstelle 10
72076 Tübingen,
Tel: 07071 / 29 7 8827
Fax: 07071 / 29 4322
e-mail: thomas.hillen@uni-tuebingen.de
http://www.uni-tuebingen.de/uni/bcm/blaubeu.html
http://www.uni-tuebingen.de/uni/bcm/blaubeu.html
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).