Osnabrück, 21. November 2007. Die Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung (NWA) lädt zur Informationsveranstaltung über die berufsbegleitende Coaching-Ausbildung ein. Die Veranstaltung findet statt am 26. November 2007 im Raum CN 0011 der Fachhochschule Osnabrück, Caprivistraße 30a, 49076 Osnabrück.
Coaching ist eine effektivsten Formen persönlicher Weiterbildung, denn Coachingprozesse sind direkt auf eine Person zugeschnitten. Ziel ist, Kompetenzen, innere Kräfte und Motivationen zu erschließen sowie weiter zu entwickeln. Dies erfordert methodische Vielfalt.
Die von der NWA angebotene Coaching-Ausbildung zielt darauf ab, die Qualifizierung von Coaches systematisch und methodenübergreifend aufzubauen. Dabei kommen sowohl systemische als auch gestaltorientierte Ansätze genau - so wie aktuelle Erkenntnisse aus Neurologie und Psychologie - zur Anwendung. Das Dozententeam setzt sich zusammen aus langjährig erfahrenen Praktikern, die Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Konzerne coachen.
Weitere Informationen und Anmeldungen bitte unter der Tel. 0541- 969 3060 oder per Email: info@nwa-akademie.de.
http://nwaev.mindwerk.info/staticsite/staticsite.php?menuid=301&topmenu=295
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).