Alles über Ursachen, Behandlung und Bewältigung
Podiumdiskussion mit Publikumsbeteiligung
14. "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness"
am 4. Oktober 2000
Referenten:
° Dr. Carsta DRILLISCH, Ärztin für Neurologie und Psychiatrie, Kopfschmerzen, Migräne
° Prof. Martin PAUL, Dekan Fachbereich Humanmedizin der FU, Pharmakologie
° Alexander PIRK, Zahnarzt und Psychotherapeut, KZV
° Dipl. Psych. Hanne SEEMANN, Universität Heidelberg, Psychotherapeutin, Schmerzforscherin
° Prof. Christoph STEIN, Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF), Anästhesiologie, Schmerzsprechstunde
° Dr. Wolfgang KREISCHER, KV Berlin, Arzt für Allgemeinmedizin
° Dr. Rieke ALTEN, Rheumatologie (angefragt)
° Dr. Rainer STANGE, Naturheilkunde, Krankenhaus Moabit, FB Humanmedizin der FU
° Carmen SCHMIDT, Deutsche Schmerzhilfe Berlin (angefragt)
° Ein Vertreter der Krankenkassen
° u.a.m.
Moderation: Justin Westhoff
Termin:
4. Oktober 2000, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: ICC Berlin, Neue Kantstrasse/Messedamm
Eintritt: kostenlos /Platzangebot beschränkt
Eintrittskarten bitte anfordern bei:
MWM-Vermittlung, Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
Tel.: (030) 803 96 86 Fax: 803 96 87;
E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
Der "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness" findet vier mal jährlich statt.Er wird gefördert von der Barmer Ersatzkasse, der Kassenärztlichen Vereinigung und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin, der Messe Berlin, Schering, dem Verlag Urban & Fischer sowie dem Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF)/Fachbereich Humanmedizin der FU Berlin.
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).