Zum zweiten Mal treffen sich vom 3. bis 7. September 2000 Rechtswissenschaftler aus Jerusalem und Saarbrücken zu einem Deutsch-Israelischen Symposium. Auch Forscher der Universität Straßburg werden in diesem Jahr daran teilnehmen.
Die offizielle Eröffnung findet am Montag, dem 4. September, im Fakultätssitzungssaal der Rechtswissenschaft (Campus Saarbrücken, Gebäude 16) durch den Präsident der Saar-Uni, Professor Dr. Günther Hönn, statt. Zu den Themen des Symposiums, zu dem rund 20 Wissenschaftler erwartet werden, gehören das Privatrecht, die Privatrechtsvergleichung und die Menschenrechte.
Veranstaltungsorte sind Saarbrücken (vom 3. bis 5. September) und Straßburg (6. und 7. September). Auf dem Programm stehen zahlreiche Vorträge. In Straßburg werden die Teilnehmer außerdem den Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte sowie die Jüdische Gemeinde besuchen.
Kontakte zwischen den Rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten in Saarbrücken und Jerusalem bestehen seit mehreren Jahren. Das erste gemeinsame Symposium fand vor zwei Jahren in Jerusalem statt. Das diesjährige Treffen wurde von Rechtswissenschaftlern der Saar-Uni in Kooperation mit Kollegen aus Straßburg organisiert.
Interessenten sind herzlich willkommen.
Criteria of this press release:
Law, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).