Die Niedersächsische Landesregierung und die Volkswagen Aktiengesellschaft gründen gemeinsam das Niedersächsische Zentrum für Fahrzeugtechnik. Das Kompetenzzentrum soll die Forschungsregion Braunschweig / Wolfsburg als Spitzenstandort in der Fahrzeugtechnik mit internationalem Rang etablieren.
Am 6. Dezember unterzeichnen Ministerpräsident Christian Wulff, Wissenschafts- und Kulturminister Lutz Stratmann, Professor Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft und Dr. Horst Neumann, Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, gemeinsam die Gründungserklärung für das Niedersächsische Zentrum für Fahrzeugtechnik. Zu der Unterzeichnung
am Donnerstag, 6. Dezember 2007, 15 Uhr,
Versuchshalle des Instituts für Flugzeugbau und Leichtbau der Technischen Universität Braunschweig,
Forschungsflughafen Braunschweig,
Hermann-Blenk-Str. 31, 38106 Braunschweig
sind Medienvertreter herzlich eingeladen.
Programm:
15.00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
15.15 Uhr: Fototermin vorab
Begrüßung durch den Präsidenten der TU Braunschweig, Prof. Dr. Jürgen Hesselbach
Vorstellung des Projekts "Niedersächsisches Zentrum für Fahrzeugtechnik" und seiner wesentlichen Elemente
Prof. Dr. Jürgen Hesselbach
Statement der Landesregierung
Ministerpräsident Christian Wulff
Statement der Volkswagen Aktiengesellschaft
Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands
Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zur Gründung des Niedersächsischen Zentrums für Fahrzeugtechnik
Fragen der Pressevertreter
16.00 Uhr: Empfang
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).