idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2007 14:56

Pressemeldung Fachhochschule Gelsenkirchen: Hochschulrat konstituiert sich

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle) Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle
Fachhochschule Gelsenkirchen

    Die Hochschulräte der Fachhochschule Gelsenkirchen haben in Düsseldorf ihre Ernennungsurkunden aus der Hand von Staatssekretär Dr. Michael Stückradt erhalten und direkt im Anschluss ihre erste Sitzung gehabt. Dabei wurde Karl-Heinz Philippi zum Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt, Prof. Dr. Hans-Jürgen Block wurde stellvertretender Hochschulratsvorsitzender. Eine der ersten Aufgaben des zum ersten Mal gebildeten Hochschulrates wird die Wahl des neuen Präsidenten für die Fachhochschule Gelsenkirchen sein.

    Düsseldorf. Aus der Hand von Staatssekretär Dr. Michael Stückradt vom nordhrein-westfälischen Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie erhielten gestern Nachmittag (04.12.2007) die zehn Hochschulräte der Fachhochschule Gelsenkirchen im Düsseldorfer Ministerium ihre Ernennungsurkunden. Direkt im Anschluss setzten sich die Hochschulräte zu ihrem ersten und daher konstituierenden Sitzungstermin zusammen. Dabei beschlossen sie eine Geschäftsordnung für ihr Gremium und wählten Karl-Heinz Philippi zum Vorsitzenden des Hochschulrates, Prof. Dr. Jürgen Block zum stellvertretenden Vorsitzenden.
    Eine der ersten Aufgaben des Gremiums wird es in den kommenden Wochen sein, die Wahl einer neuen Hochschulleitung einzuleiten. Dazu werden Hochschulrat und Hochschulsenat eine Findungskommission bilden, die jeweils zur Hälfte aus Mitgliedern des Hochschulrats und des Senats besteht. Die Findungskommission entscheidet über den Inhalt der Ausschreibung, die die fachlichen und persönlichen Anforderungen an den künftigen Präsidenten nennt.
    Die strategischen Entscheidungen des Präsidiums wie Hochschulentwicklungsplan, Wirtschaftsplan oder Zielvereinbarungen bedürfen der Zustimmung durch den Hochschulrat. Somit gehen vor allem die bisher staatlichen Aufsichts- und Zustimmungsvorbehalte vom Ministerium auf den Hochschulrat über, da der Staat nur noch die Rechtsaufsicht ausübt.
    Die Bildung des Hochschulrates entspricht dem neuen nordrhein-westfälischen Hochschulrecht. Die Fachhochschule Gelsenkirchen hat sich dabei in ihrer im Sommer verabschiedeten Grundordnung für ein zehnköpfiges Gremium entschieden, das zur Hälfte aus internen Mitgliedern der Hochschule besteht, die andere Hälfte besteht aus Mitgliedern, die von außerhalb der Hochschule in das Gremium kommen. Von außerhalb der Hochschule kamen Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Vorstand der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und ehemaliger Rektor der Fachhochschule Westküste, Manfred Egelwisse, Vorstandsvorsitzender der Flender AG Bocholt, Dr. Josef Hülsdünker, DGB-Regionsvorsitzender Emscher-Lippe und Aufsichtsratsmitglied bei "WiN-Emscher-Lippe", Dr. Ilona Lange, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Arnsberg sowie Karl-Heinz Philippi, Vorsitzender der Geschäftsführung bei BP Gelsenkirchen.
    Die internen Mitglieder sind Prof. Dr. Frank Bärmann, Fachbereich Physikalische Technik Gelsenkirchen, Prof. Dr. Heinrich Brinck, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften Recklinghausen, Prof. Dr. Klaus Fricke, Fachbereich Maschinenbau Gelsenkirchen, Prof. Dr. Eva-Maria John, Fachbereich Wirtschaftsrecht Recklinghausen und Prof. Dr. Thomas Schäfer, Fachbereich Wirtschaft Bocholt.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Heiner Kleffner, staatlich beauftragter Hochschulleiter der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (0209) 9596-461, Telefax (0209) 9596-562, E-Mail rektor@fh-gelsenkirchen.de

    Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein, bei dem Sie den neuen Hochschulratsvorsitzenden persönlich kennenlernen können:

    Hochschulrat Fachhochschule Gelsenkirchen
    Hintergrundgespräch für die Medienvertreter
    Montag, 10.12.2007, 13 Uhr
    Senatssaal (= Raum 01 im ersten Obergeschoss Gebäude O (wie Oslo)
    Hochschulstandort Neidenburger Straße 43 in Gelsenkirchen-Buer
    Als Auskunftpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    Karl-Heinz Philippi, Vorsitzender des Hochschulrats der Fachhochschule Gelsenkirchen,
    Hochschulleiter Heiner Kleffner.

    Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.


    Images

    Acht Männer und zwei Frauen bilden den erstmalig gewählten und jetzt konstituierten Hochschulrat der Fachhochschule Gelsenkirchen. Von links nach rechts: Dr. Ilona Lange, Karl-Heinz Philippi, Prof. Dr. Frank Bärmann, Dr. Josef Hülsdünker, Prof. Dr. Heinrich Brinck, Manfred Egelwisse, Prof. Dr. Eva-Maria John, Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Prof. Dr. Klaus Fricke und Prof. Dr. Thomas Schäfer.
    Acht Männer und zwei Frauen bilden den erstmalig gewählten und jetzt konstituierten Hochschulrat der ...
    Foto: FHG/BL, Abdruck honorarfrei
    None

    Zu seinem Vorsitzenden wählte der Hochschulrat Karl-Heinz Philippi (r.), stellvertretender Vorsitzender wurde Prof. Dr. Hans-Jürgen Block (l.). In der Mitte: Hochschulleiter Heiner Kleffner.
    Zu seinem Vorsitzenden wählte der Hochschulrat Karl-Heinz Philippi (r.), stellvertretender Vorsitzen ...
    Foto: FHG/BL, Abdruck honorarfrei
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Acht Männer und zwei Frauen bilden den erstmalig gewählten und jetzt konstituierten Hochschulrat der Fachhochschule Gelsenkirchen. Von links nach rechts: Dr. Ilona Lange, Karl-Heinz Philippi, Prof. Dr. Frank Bärmann, Dr. Josef Hülsdünker, Prof. Dr. Heinrich Brinck, Manfred Egelwisse, Prof. Dr. Eva-Maria John, Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Prof. Dr. Klaus Fricke und Prof. Dr. Thomas Schäfer.


    For download

    x

    Zu seinem Vorsitzenden wählte der Hochschulrat Karl-Heinz Philippi (r.), stellvertretender Vorsitzender wurde Prof. Dr. Hans-Jürgen Block (l.). In der Mitte: Hochschulleiter Heiner Kleffner.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).