Die erste NRW Nano-Konferenz wird vom 18. bis 19. Februar 2008 in den Dortmunder Westfalenhallen auf Einladung des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen stattfinden. Mehrere hundert Teilnehmer werden erwartet. Das Themenspektrum der Konferenz reicht von der Nanoelektronik bis zu Nanomaterialien.
Führende Wissenschaftler aus Nordrhein-Westfalen zeigen neueste Entwicklungen aus dieser Querschnittstechnologie. Prof. Harald Fuchs vom Physikalischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster präsentiert den internationalen Stand der Technik im Bereich Nanoanalytik und die Möglichkeiten in NRW zur Untersuchung von Nanostrukturen.
"Die NRW Nano-Konferenz ist das wichtigste Nanotechnologieevent im Jahr 2008. Nanotechnologie hilft, Produkte entscheidend zu verbessern. Der internationale Wettlauf um Patentanmeldungen, zum Beispiel in der Medizintechnik, ist in vollem Gange. Die NRW Nano-Konferenz trägt dazu bei, dass sich NRW in diesem Bereich deutschlandweit an die Spitze setzt", betont Prof. Fuchs.
Außerdem dabei sind Prof. Dr. Heinrich Kurz von der RWTH Aachen, Prof. Dr. Markus Winterer von der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Arthur Zrenner von der Universität Paderborn und Prof. Dr. Manfred Bayer von der Universität Dortmund.
Das Programm wird erweitert um Beiträge von Großunternehmen, wie zum Beispiel der Evonik Degussa-Tochter Creavis, und mittelständischen Unternehmen wie Klocke Nanotechnik. Auch Start-ups wie das Unternehmen Innolumen nehmen teil.
"Wir erwarten, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen von dieser Veranstaltung wichtige Impulse mitnehmen", so IVAM-Geschäftsführer Dr. Uwe Kleinkes, "Gerade die Verbindung zwischen Forschung und Industrie ist notwendig, um im Hochtechnologiebereich die Produktion in Deutschland zu halten und aufzubauen." Beim IVAM Fachverband für Mikrotechnik sind über 250 Unternehmen und Hochschulen mit insgesamt 15.000 Beschäftigten organisiert.
Gemeinsam veranstalten die Wirtschaftsförderung Dortmund und das Innovationsministerium am 18. und 19. Februar 2008 die 1. NRW Nano-Konferenz im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund. Die Konferenz wird von einer Messe und einer Postersession begleitet. Partner der Konferenz sind die MST.factory dortmund und der IVAM Fachverband für Mikrotechnik.
Anmeldungen sind unter http://www.mikrotechnik-dortmund.de möglich. Aussteller können sich unter http://www.ivam.de/index.php?content=messe_details&id=318 registrieren.
Greifer mit Carbon Nanotube.
Source: Quelle: Klocke Nanotechnik.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).