idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2000 12:39

Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis 2001

Dietmar Schmidt Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ausschreibung des mit bis zu DM 50 000 dotierten Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreises 2001

    Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis 2001

    Der Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis wird fuer, hervorragende innovative wissenschaftliche Arbeiten verliehen, deren Ziel bzw. Ergebnis es ist, Versuche am und mit dem lebenden Tier zu ersetzen oder einzuschraenken und die dem Tierschutzgedanken allgemein dienlich und foerderlich sind.. Der Preis ist mit bis zu 50.000,- DM dotiert und wird jaehrlich verliehen. Die Mitglieder des Kuratoriums, das ueber die Preisvergabe zu entscheiden hat, werden zu einem Teil von der Felix-Wankel-Stiftung, zum anderen Teil von der Ludwig-Maximilians-Universitaet bestellt. Vorsitzender des Kuratoriums ist der Rektor der Universitaet. Geeignete Arbeiten muessen bis zum 31.1.2001 dem Kuratorium vorgeschlagen werden Nach den Ausschreibungsbedingungen ist eine Eigenbewerbung nicht moeglich.

    Der Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis wurde 1972 von dem bekannten Erfinder gestiftet und wurde bereits an eine Reihe renommierter Wissenschaftler verliehen.

    Fuer Rueckfragen von Interessenten stehen das Referat Dokumentation und Information der Universitaet Muenchen und das Dekanat der Tieraerztlichen Fakultaet zur Verfuegung.

    Nachfolgend der Wortlaut der Ausschreibung

    Ausschreibung fuer den

    FELIX-WANKEL-TIERSCHUTZ-FORSCHUNGSPREIS 2001

    Der Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis wird in der Regel jaehrlich durch die Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen fuer hervorragende innovative wissenschaftliche Arbeiten verliehen, deren Ziel bzw. Ergebnis es ist, Versuche am und mit dem lebenden Tier zu ersetzen oder einzuschraenken und die dem Tierschutzgedanken allgemein dienlich und foerderlich sind.

    Der Preis ist mit maximal DM 50.000,-- dotiert.

    Eine Aufteilung des Preises auf mehrere Preistraeger ist moeglich. Vorschlagsberechtigt sind wissenschaftliche Institutionen und Fachgesellschaften. Vorgeschlagen werden koennen Per-sonen und Gruppen, die in der Forschung im In- oder Ausland taetig sind. Die Arbeiten sollen neueren Ursprungs sein und eigene Forschungsergebnisse enthalten. Sie muessen im Druck vorliegen oder zur Publikation geeignet sein. Bereits anderweitig mit einem Tier-schutzpreis ausgezeichnete Arbeiten werden in der Regel nicht beruecksichtigt. Eigenbewer-bung oder Vorschlaege durch Koautoren sind nicht moeglich.

    Mit dem Vorschlag muessen die Arbeiten in dreifacher Ausfertigung eingereicht werden. Von den Arbeiten ist zusaetzlich eine Zusammenfassung in deutscher Sprache vorzulegen. Ein Exemplar der vorgelegten Arbeiten bleibt bei den Akten des Kuratoriums.

    Die Vorschlaege mit den Arbeiten muessen bis 31. Januar 2001 beim Dekanat der Tieraerzt-lichen Fakultaet der Ludwig-Maximilians-Universitaet vorliegen. UEber die Zuerkennung des Preises entscheidet das Kuratorium des Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreises; sie erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

    Weitere Auskuenfte erteilt das:
    Dekanat der Tieraerztlichen Fakultaet der Ludwig-Maximilians-Universitaet,
    Veterinaerstr. 13, 80539 Muenchen, Tel. (089) 2180-2512, Fax: (089) 349799,
    email: hoff@dekanat.vetmed.uni-muenchen.de
    bzw. das Referat Dokumentation und Information der Universitaet,
    Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 Muenchen, Tel. (089) 2180-3174 oder -5374,
    Fax: 2180-3122, email: dokinf@lrz.uni-muenchen.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).