Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt eine Kooperation der Fachhochschule Kiel und der Arbeiterwohlfahrt Gettorf und Umgebung e.V. Studierende des Fachbereichs Wirtschaft beraten Jugendliche im Rahmen des AWO-Projektes zur Berufsorientierung "Mit Mut in die Zukunft".
Seit Oktober 2006 betreibt die AWO Gettorf zusammen mit der Jarnwith-Hauptschule Gettorf das Projekt. In diesem außerschulischen Programm sind kontinuierlich 50 Jugendliche involviert. Es beinhaltet drei Module: Das persönliche Coaching auf dem Weg in die Arbeitswelt, das Kompetenztraining "FIT FOR LIFE (FFL)" für das Erlernen differenzierter sozialer Verhaltensweisen und den Praxisteil Arbeitswelt, mit Praktika in unterschiedlichen Lehrberufen. Und hier kommen die Studierenden ins Spiel. Im Rahmen des Seminars "Organisationslabor" des Studienschwerpunktes Organisation und Personalmanagement führen sie Workshops für die Jugendlichen durch. Hierbei geht es zunächst einmal darum, die Jugendlichen zu motivieren. Fragen wie: "Wie stelle ich mir meine Zukunft vor" und "Was muss ich eigentlich tun, um eine Arbeit zu finden, die zu mir passt" stehen im Mittelpunkt.
Von der Kooperation, das hat die Erfahrung im vergangenen Jahr gezeigt, profitieren beide Seiten. Die Jugendlichen fühlten sich von den nur wenig älteren Beraterinnen und Beratern ernst genommen und unterstützt. Die Studierenden der Betriebswirtschaft konnten sich ihrerseits auf ihre künftige Rolle als Personalverantwortliche einstimmen und vorbereiten. Sie erlangen Einblicke in die Praxis der Sozialarbeit, sammeln Erfahrungen im Hinblick auf Workshop-Gestaltung und Umsetzung theoretischer Inhalte.
Am Mittwoch, 12. Dezember 2007, laden die Studierenden der Fachhochschule 17 bis 20 Uhr ins Jugendhaus der AWO nach Gettorf zum Workshop ein. Nach einem Warming-up werden, gemeinsam mit den Jugendlichen, Verhaltensregeln festgelegt, dann beginnt das Coaching.
Kontaktpersonen
AWO Gettorf und Umgebung e.V.
Projektleitung
Dipl. Pädagoge Andreas Göttsch
Kieler Chaussee 24
24214 Gettorf
Tel: 04346 - 36 98 42, E-Mail: info@awo-gettorf.de
Prof. Dr. Hans Klaus
Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Kiel
Tel: 0431 - 210 - 3532, E-Mail: hans.klaus@fh-kiel.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).