idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2000 09:17

Gastroenterologie kompakt - Fortbildung und Gespräch an der Universität Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 9. September findet im Hörsaal der Klinik für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock, Ernst-Heydemann-Str. 6, zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Fortbildungsveranstaltung statt, die Hausärzte, Internisten, Chirurgen und Gastroenterologen zusammenführt. Solche Intensiv-Weiterbildungskurse vermitteln den neusten Stand des Fachgebietes und bieten eine gute Gelegenheit mit Fachleuten auf dem Gebiet der Gastroenterologie über neuste Erkenntnisse zu diskutieren. Dieser Kurs ist nicht nur für Kollegen in der Facharztausbildung gedacht, sondern auch als Auffrischung für Fachärzte, die Patienten mit gastroenterologischen Erkrankungen betreuen. Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und mit 8 Punkten für das freiwillige Fortbildungszertifikat bewertet. Der Teil A der Veranstaltung am 29. Januar diesen Jahres hat mit einer sehr hohen Beteiligung gezeigt, daß das Interesse bei den Ärzten aus Krankenhäusern und der Niederlassung groß ist. Auch am 9. September sind die Vorträge wieder sehr praxisnah aufgebaut und es wird genü-gend Raum für Diskussion geben. Themen sind u.a. der Reizmagen, die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, chronische Lebererkrankungen, Lebertransplantation, Dickdarm- und Pankreaskarzinom sowie die Funktionsdiagnostik. Die Veranstaltung steht unter der Lei-tung von Prof. Dr. Stefan Liebe, Leiter der Abteilung für Gastroenterologie der Klinik für Innere Medizin Rostock. Alle in Ausbildung befindlichen Kolleginnen und Kollegen, alle Allgemeinmediziner, Internisten, Gastroenterologen und Chirurgen sind herzlich eingeladen. Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Beginn ist 9.00 Uhr.

    Prof. Dr. Stefan Liebe
    Klinik für Innere Medizin
    T: 0381 494 7481


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).