idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2000 11:36

Ringvorlesung "Nachhaltige Metallwirtschaft"

Marion Hintloglou M.A. Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    5. September 2000

    RINGVORLESUNG "NACHHALTIGE METALLWIRTSCHAFT"

    Vom 13. September 2000 bis zum 8. Februar 2001 findet an der Fachhochschule Hamburg die öffentliche Ringvorlesung "Nachhaltige Metallwirtschaft" statt.

    Den Auftakt macht der Harvard-Professor Allen Hammond vom World Resources Institute Washington mit seinem Vortrag "Eine nachhaltige Zukunft" - Szenarien für das 21. Jahrhundert" (in englischer Sprache). Der Präsident der Fachhhochschule Hamburg, Dr. Hans-Gerhard Husung, und der Leiter des Forschungsprojekts "Nachhaltige Metall-wirtschaft in Hamburg", Prof. Dr. Arnim von Gleich, werden die Ringvorlesung eröffnen:

    Zeit: 13. September, 16.15 Uhr
    Ort: Fachhochschule Hamburg, Berliner Tor 21, 5. Stock, Raum 523

    Nachhaltiges Wirtschaften, wie auf der Umwelt-Konferenz in Rio 1992 beschlossen, bedeutet auch: sparsamer Umgang mit nicht-regenerativen Ressourcen. Stichwort: Kreislaufwirtschaft. Metalle sind zwar langlebig, reparier- und recycelbar. Sie werfen aber auch soziale und ökologische Probleme auf - von der Rohstoffförderung in Entwicklungsländern über Schwermetalle im Trinkwasser bis zu Dioxinen bei der Schrottverarbeitung. Untersucht werden die Hauptmetallstoffströme Kupfer, Stahl und Aluminium auf ihre optimale Nutzung und in Konkurrenz zu anderen Werkstoffen sowie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen und Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Metallwirtschaft. Vortragen werden u.a. Prof. Friedrich-Wilhelm Wellmer, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe; Prof. Robert Ayres, INSEAD, Fontainebleau; Prof. Joachim Krüger RWTH Aachen; Prof. Dieter Janke, TU Freiberg; Dr. Ester van der Voet, Universität Leiden; Prof. Clarita Müller-Plantenberg, Ge-samthochschule Kassel; Prof. Hermann Dieter, Umweltbundesamt; Prof. Heinrich Flegel, Daimler/Chrysler sowie Dr. Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Affinerie und Dr. Hans-Christof Wrigge, Technischer Direktor der Hamburger Aluminiumwerke.

    Programm und weitere Informationen im Internet: www.nachhaltige-metallwirtschaft.de
    Kontakt: Guido Musholt, Tel. 040/428 59-43 45

    Für Rückfragen: Pressestelle, Marion Hintloglou,
    Tel. +49(4O) 428 63-3589, Fax 428 63 43 87.


    More information:

    http://www.nachhaltige-metallwirtschaft.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Materials sciences, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).