Bereits beim Studiengangsstart im letzten Semester bewarben sich 245 Schülerinnen und Schüler um die 35 Studienplätze. Die Zulassung zum Studiengang erfolgt durch ein spezielles Auswahlverfahren, das jetzt aktualisiert wurde. So können bereits vorhandene, für das Studium förderliche Kenntnisse und Fähigkeiten noch besser berücksichtigt werden.
Der zum Wintersemester 2007/2008 erfolgreich gestartete Studiengang Internationale Betriebswirtschaft - Osteuropa vermittelt die fachliche, sprachliche und interkulturelle Ausbildung künftiger Führungskräfte für den bedeutenden Wachstumsmarkt Osteuropa. Die Zulassung zum Studiengang erfolgt durch ein spezielles Auswahlverfahren, bei dem die Schülerinnen und Schüler für jedes Kriterium Punkte erhalten. Die Studienplätze werden dann nach der Höhe der Gesamtpunktzahl vergeben. Neben der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung werden nun zusätzlich die Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und BWL bewertet. Darüber hinaus erhalten Bewerber mit osteuropäischen Fremdsprachenkenntnissen weitere Punkte. Auf diese Weise werden bereits vorhandene studiumsrelevante Wirtschafts- und Sprachkenntnisse berücksichtigt, aber auch eine einschlägige berufliche Ausbildung sowie studiumsrelevante Auslandserfahrungen werden angerechnet.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester ist der 15. Januar 2008.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Language / literature
transregional, national
Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).