Einblick in aktuelle Probleme und Fortschritte der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der neuen Länder
In seiner Berichtsreihe "Regionalbarometer neue Länder" untersucht das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) seit Anfang der 90er Jahre die tiefgreifenden Veränderungen in den neuen Ländern. Der nunmehr sechste Band der Reihe informiert wieder über aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends.
Die Themen des Berichts sind vielfältig: Wie entwickeln sich Wirtschaftskraft und Arbeitslosigkeit? Welche Trends zeichnen sich in der ostdeutschen Industrie ab? Wie entwickeln sich Einkommen und Preisniveau? Welche Fortschritte gibt es in der Infrastrukturausstattung der Regionen? Die Antworten auf diese Fragen vermitteln die vielen Facetten des Strukturwandels, seine Erfolge und seine Hemmnisse.
Zahlreiche Karten, Grafiken und Tabellen illustrieren die Beiträge, die den Lesern fundierte Informationen an die Hand geben, die helfen, kompetente und differenzierte Standpunkte zur Situation in den neuen Ländern zu entwickeln.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Regionalbarometer neue Länder. Sechster zusammenfassender Bericht, Bonn 2007.
Eine begrenzte Zahl von Rezensionsexemplaren kann bezogen werden bei karin.veith@bbr.bund.de
Weiterführende Informationen, unter anderem zu den zentralen Ergebnissen des Berichts:
http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/Berichte/2006__2007/Bd28.html
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).