Die Handelshochschule Leipzig (HHL) wird am 23. Januar 2008 um 11.00 Uhr im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Johannisplatz 5 - 11, an Herrn Michael Porter, Universitätsprofessor am Institute for Strategy and Competitiveness der Harvard Business School, sowie an Herrn Dr. Thomas Middelhoff, Vorstandsvorsitzender des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor AG, die Ehrendoktorwürde verleihen. Zu diesem besonderen Ereignis laden wir Sie herzlich ein und würden uns freuen, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen.
Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per E-Mail (volker.stoessel@hhl.de) bis zum 8. Januar 2008 mit.
HHL - Leipzig Graduate School of Management
Die HHL - Leipzig Graduate School of Management, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools in Europa. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielen an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis und die Vermittlung eines verantwortungsbewussten und nachhaltigen Führungsstils eine herausragende Rolle. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges berufsbegleitendes Promotionsprogramm rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).