Bis zum 09.01.2008 können Bewerbungen für den Felix Burda Award 2008 eingereicht werden. Der Award wird für Verdienste für die Darmkrebsprävention von der Felix Burda Stiftung vergeben.
Die Bewerbungsfrist des Felix Burda Award 2008 wurde bis zum 09. Januar 2008 verlängert. Bis zu diesem Tag können sich Personen, Unternehmen, Organisationen und Institutionen bewerben, die sich mit großem persönlichem Einsatz oder herausragenden Projekten um die Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland verdient gemacht haben.
Der Preis wird in den fünf Kategorien "Stars for Prevention", "Medical Prevention", "Public Prevention", "Prevention at Work" und "Journalism for Prevention" vergeben. Die Gewinner werden zum Abschluss des "Darmkrebsmonat März 2008" im Rahmen einer feierlichen Gala am 06.04.2008 in Berlin bekannt gegeben und geehrt.
Weitere Informationen und die ausführlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website www.felix-burda-award.de.
Hintergrund:
Die Felix Burda Stiftung möchte mit dem Preis auf die Chancen der Darmkrebsfrüherkennung aufmerksam machen und durch die Auszeichnung vorbildhafter Projekte zur Nachahmung anregen. Durch die Unterstützung von PENTAX Europe sind die Kategorien "Public Prevention" und "Medical Prevention" mit je 10.000 Euro dotiert. Die Yakult Deutschland GmbH stellt das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro für die Kategorie "Journalism for Prevention" zur Verfügung. Die Kategorien "Stars for Prevention" und "Prevention at Work" sind undotiert.
Kontakt:
Felix Burda Stiftung
Ingo Buchholzer
Referent Marketing & Communications
Rosenkavalierplatz 10
81925 München
Tel.: +49 89 9250-1747
Fax: +49 89 9250-2713
buchholzer@burda.com
Felix Burda Stiftung
Dirk Hoppe
Marketing & Communications
Rosenkavalierplatz 10
81925 München
Tel.: +49 89 9250-1761
Fax: +49 89 9250-2713
dirk.hoppe@burda.com
http://www.felix-burda-award.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).