idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2000 09:39

"Kaufe 1300 Australien für 468!"

Dr. Martin Reuter Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Studenten-Start-up neopoly mit Börsenspiel zur Olympiade in Sydney

    Höher, weiter, schneller... ab dem 15. September finden in Sydney die 27. Olympischen Sommerspiele statt. Schon ein paar Tage vorher startet ein anderer ganz besonderer Wettbewerb, der wieder Tausende vor den Monitoren fesseln wird: Die Sportexchange, das Online-Börsenspiel der Dortmunder neopoly AG zu den Spielen in Sydney. Unter der Adresse

    www.sportexchange.de

    werden die virtuellen Aktien von 31 Teilnehmerländern gehandelt. In Echtzeit werden die Papiere ge- und verkauft, der Wert richtet sich nach den errungenen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. "Kaufe 1300 Australien für 468!" - der Wettkampf am Computermonitor macht die Olympiade noch spannender. Die besten Händler können am Ende Geld- und Sachpreise im Wert von über 10.000 DM gewinnen.

    Internationale High-Tech made in Dortmund

    In der Vergangenheit hat die neopoly AG bereits Hunderttausende Onlinespieler mit ihren Börsen zu so unterschiedlichen Themen rund um den Sport wie Formel Eins, Fußball oder Skispringen begeistert, zuletzt sogar auf internationalem Börsenparkett. Zusammen mit dem Partner Yahoo! veranstaltete neopoly eine Börse zur EM 2000 gleichzeitig und mehrsprachig in Französisch, Englisch und Deutsch. Aber vor allem der eigenen Region ist man verbunden: Mit Projekten wie der Grandprixbörse zur Formel Eins mit dem Partner RTL verbindet die neopoly AG die Stärken der neuen High-Tech Firmen des Ruhrgebiets mit denen der Medienanbieter im rheinischen Umfeld.

    30 Arbeitsplätze in einem Jahr

    Die neopoly AG wurde erst am 3. Dezember 1999 von 5 Studenten der Universität Witten/Herdecke gegründet und beschäftigt zur Zeit schon 30 Spezialisten aus den Bereichen Programmierung, Design und Marketing. neopoly konzentriert sich auf die Erstellung, Durchführung und Vermarktung von hochskalierbaren Massiv-Multiplayer Online Games. Mit anderen Worten: Internet Games, bei denen sich weltweit Tausende User gleichzeitig einloggen, d.h. gemeinsam spielen!

    Weitere Informationen bei der neopoly AG, Ulf Kunze, 0231 96456 0 oder unter www.neopoly.com


    More information:

    http://www.neopoly.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).