idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/1998 00:00

Firmen stellen PPS-Schulungssoftware der FH Köln auf der CeBIT '98 vor

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Drei Firmen stellen die vom Fachbereich Maschinentechnik der FH Köln entwickelte Schulungssoftware zur logistischen Produktionsplanung und -steuerung mit PPS auf der CeBIT "98 vor

    ERFOLGREICHER TECHNOLOGIETRANSFER

    Ein ausgezeichnetes Beispiel für erfolgreichen Technologietransfer: Nur ein Jahr nachdem Prof. Günter Wichardt vom Fachbereich Maschinentechnik der Fachhochschule Köln einen Prototypen der Schulungssoftware zur logistischen Produktionsplanung und -steuerung mit PPS auf der CeBIT vorgestellt hat, präsentieren in diesem Jahr gleich drei Firmen die in ihre Systeme integrierte Schulungssoftware auf der CeBIT "98 in Hannover. Messebesucherinnen und -besucher können sich vom 19. bis 25. März 1998 auf den Ständen der Firmen Delta-Barth aus Limbach-Oberfrohna (Halle 4, Stand 52), Orgaplan aus Werl (Halle20, Stand D17) sowie SRZ aus Siegen (Halle 20, Stand D 38) über die PPS-Schulungssoftware informieren.

    FIRMEN FEHLT ERFORDERLICHES KNOW-HOW

    Aufgrund organisatorischer Defizite erreichen einige Betriebe nur eine Auslastung von 60 Prozent dessen, was aufgrund ihres Automatisierungsgrades möglich wäre. Das Problem ist zwar in den meisten Betrieben bekannt und 95 Prozent der produzierenden Unternehmen verfügen heutzutage über eine Produktionsplanungs- und Steuerungssoftware. Doch 90 Prozent können damit nicht richtig umgehen und vergeuden so enorme Rationalisierungschancen sowie entscheidende Marktvorteile. In der Regel reicht das Sachwissen der Sachbearbeiter und auch des Managements zum Zeitpunkt der PPS-Einführung nicht aus, um die anstehenden Probleme des umfassenden organisatorischen Wandels zu bewältigen. Zwar bieten auch die PPS-Softwarelieferanten Schulungen an, aber diese beschränken sich ebenso wie die entsprechenden Handbücher in der Regel auf das Trainieren der funktionalen maskenbezogenen Bedienung des jeweiligen Systems. Für Probleme und Fragen, die bei der täglichen Arbeit auftreten, ist die Hotline zum Systemhaus keine hinreichende Hilfe.

    PPS-TRAININGSPROGRAMM MIT FALLBEISPIELEN

    Eine qualifizierte Vorbereitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet die softwareergonomisch aufbereitete Schulungssoftware zur logistischen Produktionsplanung und -steuerung mit PPS, die Prof. Günter Wichardt vom Fachbereich Maschinentechnik der FH Köln entwickelt hat. Sie vermittelt den PPS-Anwendern das erforderliche Know-how und macht Zusammenhänge deutlich. Ergänzt wird sie durch ein PPS-Trainingsprogramm mit praxisgerechten Fallbeispielen. Die in das PPS-System integrierte Schulungssoftware ist jederzeit bei Fragen verfügbar. Über einen ausgefeilten Stichwortkatalog kann sie bei geeigneten PPS-Systemen gezielt als erweitertes Hilfeprogramm aufgerufen werden und Antwort geben. Das bietet zudem den Vorteil, daß die Mitarbeiter sich in einem Hilfesystem bewegen, das sie bereits aus der Schulung kennen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).