idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2000 11:18

1. Tübinger Fachtagung für Kinderkrankenpflege

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Seminar "Umgang mit sterbenden Kindern und ihren Angehörigen"

    Am 29. und 30. September 2000 veranstaltet das Pflegepersonal der Universi-täts-Kinderklinik die 1. Tübinger Fachtagung für die Kinderkrankenpflege. Er-wartet werden über 250 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie Gäste aus Österreich und der Schweiz.
    Schwerpunkt-Themen dieser Fachtagung werden z.B. die Intensivpflege bei herzkranken, operierten, knochenmarkstransplantierten und frühgeborenen Kin-dern sowie die Pflege der kleinen Dialyse-Patienten sein. Die Elternintegration auf der Intensiv- und Normalpflegestation ist ebenso Thema wie eine wirksame Schmerztherapie.
    Am 30.September wird ein Seminar "Umgang mit sterbenden Kindern und ihren Angehörigen" angeboten.
    Ergänzend findet zu allen Themen eine Poster- und Industrieausstellung statt.

    Organisiert wird die Veranstaltung von den Pflegedienstleitungen der Kinderkli-nik Martina Schürg und Mechthild Beerschwinger, sowie von der Leiterin der Intensivweiterbildung Silvia Boudjakdjian und der Pflegerischen Leiterin der Kinderdialyse, Heike Cimer. Wichtig ist den Veranstalterinnen eine informative berufliche Fortbildung und kontinuierlicher Erfahrungsaustausch als nutzbares Ergebnis für erfolgreiche tägliche Arbeit mit den Patienten einer Kinderklinik. Darüber hinaus soll die Tagung die Notwendigkeit der eigenständigen Ausbil-dung zur Kinderkrankenschwester entgegen der politischen Diskussion un-terstreichen.

    Veranstaltungsort: Schnarrenberg-Kliniken, Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA-Gebäude, großer Hörsaal.

    Ansprechpartner für nähere Informationen:

    Universitätsklinikum Tübingen
    Universitäts-Kinderklinik
    Pflegedienstleitung Martina Schürg
    Tel. 0 70 71/29-8 58 09
    oder per email: martina.schuerg@med.uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).