idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2000 12:32

Neuer Studienschwerpunkt für künftige Leitungskräfte Sozialer Dienste

Kordula Lindner-Jarchow M. A. Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    An der Universität Siegen wird zum kommenden Wintersemester im Integrierten Studiengang Sozialpädagogik/Sozialarbeit (ISPA) ein neuer Studienschwerpunkt "Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement in Sozialen Diensten" eingerichtet, in dem auch Externe ein Zertifikat erwerben können.

    Die neue Qualifizierungsmöglichkeit innerhalb des Aufbaustudiums soll Studierende für Leitungsaufgaben in Sozialen Diensten und Einrichtungen sowie in der Sozialverwaltung vorbereiten.
    Damit soll den neuen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen in der Sozialen Arbeit Rechnung getragen werden. Das traditionelle, auf Helfen ausgerichtete Berufsverständnis wird den Forderungen des Klientels nach Selbstbestimmung und Dienstleistungsorientierung der Professionellen immer weniger gerecht. Veränderte Finanzierungsstrukturen machen in sozialen Einrichtungen und Diensten eine gezielte Kostensteuerung notwendig, die nicht selten in Widerspruch zu fachlichen Standards gerät. Leistungsvereinbarungen müssen ausgehandelt werden, Preise müssen bestimmt werden, Leistungen müssen effizient erbracht werden, die Qualität muß gesichert und nachgewiesen werden - und dies alles zunehmend unter Bedingungen von Markt und Wettbewerb. Diese ziehen in Sozialen Diensten und Einrichtungen Veränderungsprozesse nach sich. Um sie bewältigen zu können, sind insbesondere auf Seiten der Leitungskräfte Kompetenzen erforderlich, die einen professionellen Umgang mit Organisationen und ihrem Management ermöglichen. Diese Kompetenzen sollen im Rahmen des neuen Studienschwerpunkts vermittelt werden.
    Das Studium dieses Schwerpunkts soll - modernen Konzepten der Hochschuldidaktik folgend - im Sinne eines Tutorialsystems erfolgen, d.h. jeder Studierende wird von einem Professor bzw. einer Professorin des ZPE (Zentrum für Planung und Entwicklung Sozialer Dienste an der Universität Siegen) begleitet, und soll sich unter den Mitstudierenden einen festen Studienpartner bzw. -partnerin auswählen, mit dem bzw. mit der ein kontinuierlicher Erfahrungsaustausch erfolgen kann.
    Erstmals können sich auch externe Interessenten aus dem sozialen Bereich für diesen Studienschwerpunkt bewerben, wenn sie über einen einschlägigen Hochschulabschluß verfügen. Die Studiengebühr beträgt für externe Studierende des Studienschwerpunkts DM 350,- pro Semester, eine formelle Immatrikulation für den ISPA-Studiengang ist nicht erforderlich. Wenn die Studierenden die Anforderungen des auf vier Semester angelegten Studienschwerpunkts erfüllt haben, erhalten sie ein Hochschulzertifikat des ZPE, das die Federführung für den Studienschwerpunkt übernommen hat.
    Mit diesem neuen Studienangebot leistet die Universität-Gesamthochschule Siegen einen Beitrag zur Umsetzung des neuen nordrhein-westfälischen Hochschulgesetztes, das von den Hochschulen erweiterte Aktivitäten im Bereich der Fort- und Weiterbildung verlangt.
    weitere Infos:
    Johannes Schädler
    Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste
    Universität-Gesamthochschule Siegen
    Tel.: 0271/740-2228
    email: sekretariat@zpe.uni-siegen.de


    More information:

    http://www.uni-siegen.de/~fb02/studgaenge/ispa/index.htm
    http://www.uni-siegen.de/~zpe/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).