Schnupperstudium an der Universität Hannover bietet Schülern erste Eindrücke vom Lernen an der Hochschule
"Was kann ich studieren? Wie ist ein Studienfach aufgebaut? Warum nicht doch etwas anderes studieren?" Diese und andere Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn es darum geht, sich für ein Studium an einer Universität zu entscheiden. Um ihnen eine Antwort zu geben, veranstaltet die Universität Hannover im Wintersemester 2000/2001 wieder ihr "Schnupperstudium". Anhand ausgewählter Einführungs- und Grundkurse sowie Proseminare aus allen Fachbereichen wird interessierten Jugendlichen ein Einblick in die Welt des Studiums gegeben. Auch ganze Leistungskurse können an den Seminaren und Vorlesungen teilnehmen. Ob Anglistik, Chemie, Geschichte oder Maschinenbau, dem Informationsangebot an die Schüler sind kaum Grenzen gesetzt. "Introduction to Literary Analysis", "Einführung in die Biochemie", "Das spätmittelalterliche Nürnberg als Wirtschaftsstandort in Franken und Europa" oder "Umformtechnik - Karosseriebau", das sind nur einige von vielen Themen, über die sich die zukünftigen Studierenden informieren können. So leistet das Schnupperstudium nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur richtigen Berufswahl. Den Schülern wird wissenschaftliches Lernen und Arbeiten näher gebracht, Hemmschwellen werden abgebaut. Da die Veranstaltungen des Schnupperstudiums Teil des regulären Lehrbetriebs sind, bietet sich den Jugendlichen zudem die Möglichkeit, Kontakte zu richtigen Studierenden zu knüpfen. Auch die Lehrpersonen stehen den Schülern mit Rat und Tat zur Seite und bieten Beratungsgespräche an.
Hinweis an die Redaktion
Für weitere Informationen steht die Zentrale Studienberatung der Universität Hannover gerne zur Verfügung
Welfengarten 1 (Raum A 320, 1. Stock)
30167 Hannover, Tel.: 0511/762-5587
Eine Broschüre mit den Lehrveranstaltungen des Schnupperstudiums ist dort erhältlich.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).