Die Neuerscheinung Medienmanagement von Dr. Martin Gläser, Professor im Studiengang Medienwirtschaft der Hochschule der Medien in Stuttgart, gibt eine umfassende Einführung in alle Themenfelder des Management von Medien-Unternehmen Von einem Überblick über die verschiedenen Branchen der Medienlandschaft bis hin zu ihren normativen, strategischen und operativen Managementprozessen beantwortet das Lehrbuch alle wichtigen Fragen des Medienmanagement.
Methodisch folgt das Werk der Überzeugung, dass nur ein ganzheitlicher Management-Ansatz und die Behandlung von Management in gesellschaftlicher Verantwortung dem Thema gerecht werden. Stets sind die Verbindungslinien zwischen der wirtschaftlichen und publizistischen Perspektive zu beachten. Das Buch richtet sich an Studierende der Medienökonomie in Hochschulen und Akademien sowie an Studierende im Kommunikations- und Medienbereich, die ein Grundwissen an Medienwirtschaft und Medienmanagement benötigen. Interessant ist das Werk ferner für Führungskräfte aus der Praxis, die das Themenfeld Medienmanagement in einem "360-Grad-Rundum-Blick" ganzheitlich hinterfragen oder spezielle Medienthemen aufrufen wollen.
Martin Gläser ist seit 1996 Professor an der Hochschule der Medien mit den Schwerpunkten Medienökonomie und Medienmanagement. Er hat den Studiengang Medienwirtschaft aufgebaut. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Statistik war Gläser 14 Jahre beim Süddeutschen Rundfunk im Management und Controlling tätig.
Martin Gläser
Medienmanagement
München: Vahlen, 1080 S., ISBN 978-3-8006-2988-6, Preis 48 Euro
Kontakt:
Prof. Dr. Martin Gläser
Telefon: 0711 8923 2255
E-Mail: glaeser@hdm-stuttgart.de
http://www.hdm-stuttgart.de/mw - Studiengang Medienwirtschaft
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Scientific Publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).