idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/1996 00:00

Hexenprozesse im Trierer Land

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    224/1996 12. Dezember 1996

    Hexenprozesse im Trierer Land

    Zweiter Band der Reihe erschienen

    Im zweiten Band der Reihe ,Trierer Hexenprozesse - Quellen und Darstellungen" wird das in der Stadtbibliothek Trier aufbewahrte Hexenregister des Claudius Musiel erstmals in einer wissenschaftlichen Edition vorgelegt. Der Titel des Bandes lautet Das Hexenregister des Claudius Musiel. Ein Verzeichnis von hingerichteten und besagten Personen aus dem Trierer Land (1586 - 1594) und wurde von Rita Voltmer, M.A. und Dr. Karl Weisenstein bearbeitet.

    Das Register entstand in der Anfangszeit der grossen Hexenverfolgung im Amt St. Maximin bei Trier, die allein in den Jahren 1586 bis 1596 dort mindestens 400 Opfer fand. Zwischen 1586 und 1594 liess der Trierer Hochgerichtsschoeffe und spaetere Oberschultheiss und Amtmann zu St. Maximin, Claudius Musiel, kontinuierlich die Namen von 306 wegen Zauberei hingerichteten Personen sowie die von ihnen unter dem Zwang der Folter preisgegebenen Namen angeblicher Komplizen sorgfaeltig auflisten. So dokumentierte dieses monstroese Verzeichnis, das insgesamt mehr als 6 300 Nennungen enthaelt, nicht nur das Ausmass der Verfolgung, sondern es diente gleichzeitig zu deren Fortsetzung, indem es die Namen neuer Opfer fuer die Verfolgungsinstanzen bereithielt. Eine ausfuehrliche Einleitung erschliesst die Quelle auch fuer einen breiten Leserkreis. So bietet der Band einen einzigartigen Zugang nicht nur zur Hexenverfolgung selbst, ihren Opfern und Taetern, ihrer inneren Struktur und Verfolgungspraxis, sondern auch ganz allgemein die Familien-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt Trier und ihres Umlandes.

    Rita Voltmer, M.A./Dr. Karl Weisenstein, Das Hexenregister des Claudius Musiel. Ein Verzeichnis von hingerichteten und besagten Personen aus dem Trierer Land (1586 - 1594).


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).