idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/1996 00:00

Neuer Who's Who der Sprachwissenschaftler

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Erster Kompass durch die Welt der Sprachwissenschaftler

    Chemnitzer Professor vereint 400 Kollegen in neuartigem "Who's Who"

    CHEMNITZ. In diesen Tagen erschien im Max Niemeyer Verlag das "Lexikon Grammaticorum, Who's Who in the History of World Linguistics". Dies ist der erste "umfassende Kompass" durch die Welt der Sprachwissenschaftler, versichert Prof. Dr. Harro Stammerjohann, Professur fuer Romanische Sprachwissenschaften an der Technischen Universitaet Chemnitz-Zwickau.

    Der Chemnitzer Uniprofessor, dem die Gesamtredaktion oblag, hat darin auch alte Sprachkulturraeume beruecksichtigt. Dieses umfangreiche Nachschlagewerk ist das Ergebnis einer fast neun Jahre langen wissenschaftlichen Arbeit. Unermuedlich recherchierte Prof. Stammerjohann bei ueber 400 Sprachwissenschaftlern aus aller Welt. Ein Exemplar des "Lexicon Grammaticorum" ueberliess der Professor der Chemnitzer Universitaetsbibliothek.

    Das Werk ist beeindruckend aufgemacht und nicht minder eindrucksvoll infolge des Preises von fast 600 Mark, schaetzt Bilbliotheksdirektor Dr. Hans-Joachim Hermes ein. Den interessierten Nutzern der Universitaetsbibliothek steht das Werk ab 10. Juli 1996 in der Teilbibliothek Wirtschafts- und Geisteswissenschaften, Reichen-hainer Strasse 39, zur Verfuegung.

    Weitere Informationen erteilt Dr. Hans-Joachim Hermes, Tel. 03 71/5 31-12 83.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).