Die Förderung von Existenzgründungen steht seit einigen Jahren an der Spitze der gesellschaftlichen Aufgabenstellungen.
Da Existenzgründungen von Studenten und Absolventen an Hochschulen besondere Innovationen und die Schaffung qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze erwarten lassen, startet ab 21.09.00 in Wismar das Projekt INFEX - ein Projekt für Informationen und Begleitung von Existenzgründern, Studenten, Absolventen und jungen Unternehmern an Hochschulen.
INFEX ist auf die gemeinsame Initiative der Hochschule Wismar, der Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH (BdW) und der Agentur für Technologietransfer und Innovations-förderung GmbH (ATI) ins Leben gerufen worden.
Ziel des Projektes ist die aktive Unterstützung und Motivation von Studenten und Absolventen bei der Existenzgründung durch praxisnahe Informationen und Qualifizierung sowie individuelles Coaching.
Dazu wird an der Hochschule Wismar ein Gründerbüro als zentrale Kontaktstelle eingerichtet. Zum umfassenden Angebot gehören dann z.B. die persönliche Begleitung von Gründungsinteressierten, die Koordinierung von Seminaren, Coachings und Projekten sowie die Bereitstellung von Informationen und Medien. Dabei können die dort beschäftigten Projektleiter besonders auf die Erfahrungen der Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH zurückgreifen, die seit Jahren Existenzgründern auf dem Weg in die Selbständigkeit zur Seite steht.
Am 21.09.00 um 13.00 Uhr wird das INFEX-Projekt an der Hochschule Wismar im Haus 1, Raum 102 in einer Eröffnungsveranstaltung vorgestellt. Ab 14.00 Uhr beginnt dann bereits das erste Schnupperseminar für alle interessierten Studenten und Absolventen, in dem unter anderem Gründungsmotive erörtert werden und ein junger Existenzgründer sein Unternehmen vorstellt.
Nähere Auskünfte und Informationen können erfragt werden bei Frau Krienke, BdW gGmbH, Telefon (03 85) 5923218.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).