idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2000 16:59

Fraunhofer IAO Studie: Content Management Systeme

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Die Exclusiv-Studie von Fraunhofer IAO und der WirtschaftsWoche "Content Management Systeme - Auswahlstrategien, Architekturen und Produkte" gibt einen Überblick der verfügbaren Systemlandschaft. Die Studie ist ab sofort in der zweiten, überarbeiteten und erweiterten Auflage erhältlich.

    Das Internet verändert die Wirtschaft rasant. Ein aktueller und effizienter Unternehmensauftritt im Internet ist unverzichtbar. Die elektronische Kommunikation und der Austausch digitaler Inhalte über das Internet bestimmen den zukünftigen Geschäftsverkehr. Mit wachsendem Bedarf und strategischem Stellenwert steigt auch das Angebot von Softwaresystemen für das Management von Inhalten, dem Content. Neue Technologien ermöglichen eine contentorientierte Erfassung, die Verarbeitung und Speicherung sowie die Weiterverwendung der Inhalte in unterschiedlichen Geschäftsprozessen und Medien. Content Management bildet den Grundstein zukünftiger E-Business-Applikationen.

    Mit der Exclusiv-Studie "Content Management Systeme - Auswahlstrategien, Architekturen und Produkte" machen Fraunhofer IAO und die WirtschaftsWoche den Markt der Anbieter transparent. Grundlagen, Begrifflichkeiten und Methoden, die zur Ermittlung der jeweiligen Anforderungen eines Unternehmens an ein Produkt hilfreich sind, werden detailliert erläutert. Im ersten Teil der Studie werden die Begriffe "Content Management" und "Contentorientierung" verdeutlicht sowie der strategische Stellenwert von Content Management für Unternehmen praxisnah aufgezeigt. Der zweite Teil der Studie befasst sich mit technischen Aspekten des Einsatz von XML und der Integration von Content Management Systemen in vorhandene DV-Umgebungen.

    Die Auflistung von Herstellern und Produkten im Anhang der Studie gibt einen Überblick der verfügbaren Systemlandschaft. In ca. 50 System-Steckbriefen werden die einzelnen Produktfeatures beschrieben. Die Studie enthält außerdem ein Musterpflichtenheft, das beispielhaft aufzeigt, wie ein bedarfsgerechter Anforderungskatalog erstellt werden kann. Neben der Hilfestellung durch die Studie unterstützt Fraunhofer IAO Unternehmen auch projektbegleitend in der Analysephase und bei der Systemauswahl des geeigneten Produkts.

    Über 350 Firmen im In- und Ausland profitieren bereits von den Inhalten der Studie "Content Management - Auswahlstrategien, Architekturen und Produkte". Die Studie ist in der zweiten überarbeiteten und erweiterten Auflage erhältlich und kann online im IAO-Shop unter http://www.iao.fhg.de/d/shop zum Preis von 280 DM (incl. MwSt.) bestellt werden.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Stephan Wilhelm
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 40, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 87
    E-Mail: Stephan.Wilhelm@iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).