Die VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH entwickelte zusammen mit der Firma Schedl Automotive Systemservice eine Komplettanlage zum Lesen von Reifendaten und zur Verifikation des Felgendesigns. In dieser Maschine ist das neue Mess- und Inspektionssystem "VMT GEO" integriert, mit dem sowohl die sensorische Erfassung und Aufbereitung als auch die Auswertung der Daten vorgenommen wird.
Zu den identifizierten Reifendaten zählen unter anderem: DOT-Code, Reifengröße, Traglastindex, Geschwindigkeitsindex und Hersteller. Diese Daten werden wahlweise auf der Innen- oder auf der Außenseite gelesen. Das System beinhaltet neben einer leicht handhabbaren Prüfaufgabenverwaltung auch die Anbindung an die Prozesssteuerung.
Die Lesestation verarbeitet beliebig viele verschiedene Rad-Reifentyp-Kombinationen der Größen 16" bis 20". Die zu lesenden Zeichen sind um mindestens 0,25 mm erhaben oder vertieft zur Reifenschulter. Der Sensorabstand zur Reifenschulter beträgt hierbei 200 mm.
Nutzen für den Anwender:
o Robuste Ermittlung der Reifendaten, unabhängig von der Oberflächenbeschaffenheit der Reifen
o Einfache und direkt interpretierbare Parametrierung mit plausiblen Qualitätsgrenzen
o Dadurch geringer Einricht-, Betriebs- und Wartungsaufwand
o Flexibles und schnell an neue Aufgabenstellungen anpassbares System
o Systemkompatibel zu VMT-Bildverarbeitungssystemen
o Die Anlage lässt sich aufgrund der Modulbauweise leicht in vorhandene Radförderstrecken integrieren
VMT verfügt über eine weltweite Präsenz. Das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2000 ist jüngst wieder vom TÜV bestätigt worden
Das System wird im Rahmen der Sonderschau "Berührungslose Messtechnik" anlässlich der Control 2008 in Stuttgart, 22. bis 25. April, in Halle 1, Stand 1626, vorgestellt. Die Sonderschau will einen Beitrag zur Verbreiterung der Akzeptanz berührungsloser Messtechnik leisten, indem an einigen ausgewählten Exponaten die Konstruktionsprinzipien, Eigenheiten und Grenzen der neuen Messmöglichkeiten demonstriert werden. Die Sonderschau findet mit Unterstützung der P. E. Schall GmbH, den Mitgliedern des Control-Messebeirats und der Fraunhofer-Allianz Vision statt.
Die Fraunhofer-Allianz Vision ist ein Zusammenschluss von Fraunhofer-Instituten zu den Themen Bildverarbeitung, optische Inspektion und 3-D-Messtechnik, Röntgenmesstechnik und zerstörungsfreie Prüfung.
Fachliche Anfragen:
VMT Bildverarbeitungssysteme GmbH
Dr.-Ing. Frank Grünewald
Mallaustraße 50-56
68219 Mannheim
Telefon: 0621 84250-0
Fax: 0621 84250-230
E-Mail: frank.gruenewald@vmt-gmbh.com
http://www.vmt-gmbh.com
Pressekontakt:
Fraunhofer-Allianz Vision
Regina Fischer M. A.
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Telefon: +49 9131 776-530
Fax: +49 9131 776-599
E-Mail: vision@fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de/de/4/projekte/361.html - weitere Informationen
http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/183.html - Text-/Bild-Download für Presse
Komplettanlage zum Lesen von Reifendaten
Quelle: VMT Bildverarbeitungssysteme GmbH
None
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).