idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2000 11:00

GDNÄ wird 2002 in Halle tagen - Rolf Emmermann wird ab 2001 Präsident

Reiner Korbmann Pressereferat
Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte e. V.

    Der Mineraloge Prof. Dr. Rolf Emmermann vom GeoForschungsZentrum Potsdam wird Präsident der GDNÄ und Vorsitzender der 122. GDNÄ-Versammlung vom 21. bis 24.9.2002 in Halle.

    Die Mitgliederversammlung der GDNÄ hat Professor. Dr. Rolf Emmermann am 19.9.2000 zu ihrem 2. Vizepräsidenten berufen und so die Voraussetzung für die Amtsübernahme als GDNÄ-Präsident ab 1. Januar 2001 geschaffen.

    Rolf Emmermann ist Vorstandsvorsitzender des GeoForschungsZentrums Potsdam und Direktoriumsmitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Außerdem hat er an der Universität Gießen den Lehrstuhl für Mineralogie-Petrologie inne. Emmermann ist korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und Gründungsmitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Mit seiner Berufung in das Präsidentenamt wird der 60jährige Mineraloge zugleich Vorsitzender der 122. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte. Sie findet im Jahr 2002, dem Jahr der Geowissenschaften, vom 21. bis 24. September in Halle statt.

    Weitere Informationen:
    Cordula Tegen
    Telefon: (0228) 30818-21
    Telefax: (0228) 30818-40
    E-Mail: cordula.tegen@helmholtz.de


    More information:

    http://www.gdnae.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).