idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2008 13:17

Buchpräsentation der Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    "Die Bücher der Kulturwissenschaftlichen Fakultät - Rückblick auf das Jahr 2007" - dies ist der Titel einer öffentlichen Buchpräsentation am 5. Februar 2008 um 19 Uhr an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Interessenten sind herzlich eingeladen in das Uni-Hauptgebäude, Senatssaal (Raum 109).

    Folgende Bücher werden präsentiert:

    Dariusz Aleksandrowicz / Karsten Weber (Hrsg.): Kulturwissenschaften im Blickfeld der Standortbestimmung. Legitimierung und Selbstkritik. Verlag Frank & Timme, 2007

    Hans-Rudolf Neumann, Ramona Simone Dornbusch (Hrsg.): Appropriate Monumental Use of Fortresses. Frankfurt (Oder), 2007.

    Alexander Nützenadel und Christoph Strupp (Hrsg.): Taxation, State and Civil Society in Germany and the United States from the 18th to the 20th Century, Baden-Baden, Nomos 2007.

    Brigitte Meier: Jüdische Seidenunternehmer und die soziale Ordnung zur Zeit Friedrichs II. Moses Mendelssohn und Isaak Bernhard. Interaktion und Kommunikation als Basis einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung, (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Band 52) Berlin 2007.

    Brigitte Meier: Friedrich Wilhelm II. König von Preußen. Ein Leben zwischen Rokoko und Revolution, Regensburg 2007.

    Kim Christian Priemel: Flick. Eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik, Göttingen: Wallstein, 2007.

    Olga Kurilo (Hrsg.): "Der Zweite Weltkrieg im Museum: Kontinuität und Wandel", Berlin 2007

    Thomas Serrier: "Europa der Zugehörigkeiten. Integrationswege zwischen Ein- und Auswanderung" (Göttingen, Wallstein Verlag, "Genshagener Gespräche") Katrin Girgensohn: Neue Wege zur Schlüsselqualifikation Schreiben. Autonome Schreibgruppen an der Hochschule; Wiesbaden: VS Research 2007

    Gundula Gwenn Hiller: Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Polen an der Europa-Universität Viadrina; IKO-Verlag Frankfurt am Main, 2007

    Gangolf Hübinger /Andrzej Przylebski (Hrsg.): Europäische Umwertungen/ Europejskie przewartociewania; Peter Lang Verlag 2007.

    Heinz Dieter Kittsteiner: Weltgeist, Weltmarkt, Weltgericht. Fink Verlag: München 2007

    Ulrich Knefelkamp / Kristian Bosselmann-Cyran, (Hrsg.): Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter. 11. Symposium des Mediävistenverbandes vom 14. bis 17. März 2005 in Frankfurt Oder; Berlin 2007 (Akademie Verlag).

    Ulrich Knefelkamp, (Hrsg.): Universität und Stadt. Ringvorlesung zum 500. Jubiläum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Schöneiche b. Berlin. (scripvaz-Verlag)

    Irene Dölling/ Dorothea Dornhof, Karin Esders/ Corinna Genschel/ Sabine Hark (Hrsg.): Transformation von Wissen, Mensch und Geschlecht, Ulrike Helmer Verlag

    Prof. Dr. Karl Schlögel: Das russische Berlin. Ostbahnhof Europas, München 2007.

    Prof. Dr. Karl Schlögel: Planet der Nomaden, Berlin 2006.

    Anselm Haverkamp: Metapher Die Ästhetik in der Rhetorik, Wilhelm-Fink-Verlag: München 2007.

    Eva Horn: Der geheime Krieg. Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 1 (1. November 2007).

    Hans Blumenberg / Anselm Haverkamp (Hrsg.): Theorie der Unbegrifflichkeit, Suhrkamp: April 2007.

    Thomas Khurana und Stefanie Diekmann (Hrgs.): Latenz. 40 Annäherungen an einen Begriff, Kulturverlag Kadmos, 2007.

    Thomas Khurana: Sinn und Gedächtnis, Fink: Oktober 2007.

    Evelyn Annuß /Elfriede Jelinek: Theater des Nachlebens, München: Fink 2007.

    Birgit Bock-Luna: The Past in Exile: Serbian Long-distance Nationalism and Identity in the Wake of the Third Balkan War, Lit Verlag; Auflage: 1 (Oktober 2007).

    Felix Ensslin / Ellen Blumenstein: Between two deaths, Hatje Cantz Verlag 2007.

    Alain Badiou / Frank Ruda / Jan Völker: Dritter Entwurf eines Manifests für den Affirmationismus, Berlin: Merve 2007.

    Katja Liebal / Cornelia Müller / Simone Pika (Hrsg): Gestural communication in human and nonhuman primates. Amsterdam,Philadelphia: John Benjamins (2007).

    Ellen Fricke: Origo, Geste und Raum. Berlin, New York: Walter de Gruyter (2007).

    Monica Gonzalez-Marquez / Irene Mittelberg /Seana Coulson / Michael J. Spivey: Methods in Cognitive Linguistics. Amsterdam, Philadelphia: John Benjamins.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).