Immatrikulationsfeier der Fachhochschule Brandenburg erstmalig im CulturCongreßCentrum
Als ein erster Willkommensgruß für die rund 400 neu eingeschriebenen Studierenden und ihre Familien lädt die Fachhochschule Brandenburg (FHB) am Montag, den 25. September, um 10.00 Uhr, zur Immatrikulationsfeier ein. Die Feier findet erstmalig im CulturCongreßCentrum (CCC) der Stadt Brandenburg a. d. H. statt. Neben dem Rektor der FHB, Prof. Dr.-Ing. Werner Hofacker, werden als Festredner Vertreter des AStA (Allgemeiner Studenten Ausschuss) und des Studentenwerks Potsdam, sowie Oberbürgermeister Dr. Helmut Schliesing erwartet. Für die musikalische Umrahmung sind Musiker des Brandenburger Theaters angefragt.
Nach der Feierstunde werden die neuen Studiosi in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik und Informatik begrüßt. Hier erhalten Sie erste Informationen zu den Studiengängen und lernen u. a. ihre Professoren kennen. Gegen 16.00 Uhr plant der AStA eine Stadtführung von und für Studierende. Ab 19.30 Uhr startet dann eine Begrüßungsparty im Studentenkeller "IQ".
Die Immatrikulationsfeier ist Teil der traditionellen FHB-Einführungswoche für Studierende, die in diesem Semester vom 25. bis 28. September andauert. In dieser "Schnupperwoche" können Neuimmatrikulierte beispielsweise an Mathematik-Vorbereitungskursen teilnehmen, ihre Nutzerausweise in der Bibliothek abholen oder das Studentensekretariat und das Akademische Auslandsamt der FHB kennen lernen.
Die Immatrikulationsfeier findet außerhalb der FHB statt, weil die als künftiges Audimax geplante alte Reithalle, das einzige noch nicht renovierte Gebäude auf dem Hochschulcampus, noch nicht zur Sanierung vorgesehen ist.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).