Preisverleihung
Den renommierten Ed A. Hewett Prize 2000 der American Association for the Advancement of Slavic Studies (AAASS) hat Dr. Katharina Müller vom Frankfurter Institut für Transformationsstudien für ihre Doktorarbeit "The political Economy of Pension Reform in Central-Eastern Europa" (Cheltenham: Edward Elgar, 1999 erhalten. Der Preis wird für das beste im Vorjahr erschienene Buch zur politischen Ökonomie der Zentralverwaltungswirtschaften und ihrer Nachfolger, der Transformationsökonomien vergeben. Frau Dr. Müller ist es damit gelungen, sich als erste Nicht-Amerikanerin in eine illustre Reihe von Preisträgern einzureihen. Der Preis wird anläßlich der 32. National Convention der AAASS im November in Denver, Colorado, verliehen. Bereits Anfang September 2000 erhielt Katharina Müller eine bedeutende Auszeichnung für ihre Arbeit, den alle zwei Jahre verliehenen Dissertationspreis der European Association for Comparative Economic Studies (EACES) in Barcelona.
Geologen tagen am Collegium Polonicum
Vom 21.9.2000 bis 23.9.2000 treffen sich im Collegium Polonicum in Slubice anlässlich der 9. Jahrestagung der Gesellschaft für Geowissenschaften e.V. deutsche und polnische Geologen. Am Donnerstag, den 21.9.2000, referiert im Rahmen dieser Tagung um 19.00 Uhr im Audimax des Collegium Polonicum Prof. Dr. Hartmut Niesche vom Brandenburgischen Umweltministerium. Zu diesem öffentlichen Vortrag "Die Oder - ein mitteleuropäischer Grenzfluss" sind Interessenten herzlich willkommen.
Unter geowissenschaftlichen Gesichtspunkten soll auch das wissenschaftliche Zusammenwachsen zu einem gemeinsamen Europa im Speziellen für die Region Ostbrandenburgs und Westpolens diskutiert werden. Neben den Vorträgen zu den Themen "Geologie beiderseits der Oder", "Neotektonisches Bewegungsverhalten", "Präquartärer Untergrund" und "Geopotential der Oderregion" werden auch ein- bis zweitägige Exkursionen nach Polen, speziell nach Pommern beiderseits der Oder sowie Belchatow und Leszcze, und nach Brandenburg ins untere Odertal, ins Bohrkernlager Wünsdorf sowie zum Muskauer Faltenbogen angeboten.
Weitere Informationen und das detaillierte Tagungsprogramm:
Collegium Polonicum, Public Relations
ul. Kosciuszki 1, 69-100 Slubice,
Tel.: 0335 / 5534 16 412, Fax: 0335 / 5534 16 409
E-Mail: colpol@euv-frankfurt-o.de, http://www.cp.euv-frankfurt-o.de
http://www.cp.euv-frankfurt-o.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Geosciences, Law, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).