idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2008 13:30

Dr. Bernhard Schareck ist Vorsitzender des Hochschulrats der Fachhochschule Köln

Petra Schmidt-Bentum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überreicht
    Ernennungsurkunden

    Dr. Bernhard Schareck, Präsident des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, hat den Vorsitz im Hochschulrat der Fachhochschule Köln übernommen. Das neue Gremium hat sich Ende Januar im Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW, zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Minister Pinkwart gratulierte der Hochschulleitung zu der guten Wahl. "Es ist Ihnen gelungen, sehr profilierte Persönlichkeiten für den Hochschulrat zu gewinnen". Das achtköpfige Gremium spiegele die Vielfalt der an der Fachhochschule Köln vertretenen Disziplinen, hinzu kommen regionale Verankerung und internationale Erfahrung, betont Prof. Dr. Joachim Metzner, Rektor der Fachhochschule Köln. Für die Findungskommission an der Hochschule seien dies wichtige Kriterien gewesen.

    Neben Dr. Bernhard Schareck gehören dem Hochschulrat an:
    Achim Berg, Vorsitzender der Geschäftsführung Microsoft Deutschland; Prof. Dr. jur. Bernd Eckardt, Professor für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln; Prof. Dr.-Ing Rudolf Hoscheid, Professor für Baustofflehre und Baustofftechnologie an der Fachhochschule Köln; Prof. Dr. rer.pol. Matthias Jarke, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik, Inhaber des Lehrstuhls für Informationssysteme der RWTH Aachen; Uwe Kotz, Geschäftsführender Gesellschafter des Traditionshauses BPW Bergische Achsen KG in Wiehl; Dr. phil. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin zu Köln und Leiterin der Dombauhütte sowie die Berner Politologin und Publizistin Dr. phil. Regula Stämpfli.

    "Mit Ihnen wird es der Fachhochschule Köln noch besser gelingen, ihre internationale Sichtbarkeit zu stärken und auszubauen", betonte der Innovationsminister bei der Übergabe der Ernennungsurkunden. Der Hochschulrat wird jeweils für fünf Jahre ernannt. Nach dem nordrhein-westfälischen Hochschulgesetz hat er die Aufgabe, die Hochschulleitung zu beraten und übt die Aufsicht über deren Geschäftsführung aus.

    Zu dieser Pressemitteilung bieten wir Ihnen ein Foto an. Bildmotiv: Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit den Mitgliedern des Hochschulrats und des Rektorats der Fachhochschule Köln.
    Der Abdruck ist kostenfrei. Copyright: Thilo Schmülgen / Fachhochschule Köln

    Vordere Reihe von links: Kanzlerin Dr. Gisela Nagel, Prof. Dr. Matthias Jarke, Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor Prof. Dr. Joachim Metzner, Dr. phil. Barbara Schock-Werner
    Mittlere Reihe von links: Dr. Bernhard Schareck, Uwe Kotz, Dipl-Ing. Gabriele Drechsel (Gleichstellungsbeauftragte der FH Köln), Bibiana Kemner (Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW)
    Hintere Reihe von links: Prof. Dr. Bernd Eckardt, Prof. Dr.-Ing. Kaus Becker (Prorektor für Forschung und Entwicklung der der FH Köln), Dr. Regula Stämpfli, Prof. Dr.-Ing. Rudolf Hoscheid, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Küchler (Prorektor für Planung und Finanzen der Fachhochschule Köln)

    Kontakt für die Medien:
    Fachhochschule Köln
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Sybille Fuhrmann
    Mainzer Str. 5, 50678 Köln
    Tel: 0049/221/8275-3051, Fax: -3394
    E-Mail: sybille.fuhrmann@fh-koeln.de

    Bildzeile:
    Vordere Reihe von links: Kanzlerin Dr. Gisela Nagel, Prof. Dr. Matthias Jarke, Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor Prof. Dr. Joachim Metzner, Dr. phil. Barbara Schock-Werner
    Mittlere Reihe von links: Dr. Bernhard Schareck, Uwe Kotz, Dipl-Ing. Gabriele Drechsel (Gleichstellungsbeauftragte der FH Köln), Bibiana Kemner (Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW)
    Hintere Reihe von links: Prof. Dr. Bernd Eckardt, Prof. Dr.-Ing. Kaus Becker (Prorektor für Forschung und Entwicklung der der FH Köln), Dr. Regula Stämpfli, Prof. Dr.-Ing. Rudolf Hoscheid, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Küchler (Prorektor für Planung und Finanzen der Fachhochschule Köln)


    Images



    Thilo Schmülgen
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).