Hamburg, 6.1.2008. Die minimal-invasive Therapie ist aus der Urologie nicht mehr wegzudenken, insbesondere bei der Behandlung von gutartigen Prostatavergrößerungen und Nierensteinen. Vor allem die rasante Entwicklung der Lasertechnik bringt immer neue technische Errungenschaften, die die Therapie noch schonender machen. Längst gibt es nicht mehr nur "den Laser": Die bekanntesten Typen sind Nd:YAG-, Greenlight-, Holmium:YAG- und der neue Thulium:YAG-Laser RevoLix®. Sie alle haben unterschiedliche physikalische Eigenschaften und medizinische Einsatzgebiete. Doch welche Technik ist für den Patienten tatsächlich die beste?
Mit dieser Frage beschäftigen sich am Donnerstag und Freitag mehr als 100 Spezialisten aus aller Welt bei einer hochkarätigen Tagung in der Asklepios Klinik Barmbek: Im Rahmen des 2. Barmbeker Endourologie Workshops demonstrieren erfahrene Operateure die aktuellen Therapiemöglichkeiten und neuesten Entwicklungen bei der Behandlung von Stein- und Prostataleiden. Dabei wird sogar eine neuartige Nierensteinbehandlung (perkutane Nephrolitholapaxie) live aus Indien übertragen. So können sich die teilnehmenden Fachleute ein eigenes Bild über die Vor- und Nachteile der vorgestellten Verfahren machen und sich direkt mit den anwesenden Experten austauschen.
Die Barmbeker Urologen sind auf modernste Laser-Behandlungen spezialisiert, sie setzten zum Beispiel als erste Klinik in Deutschland die neue RevoLix®-Technik ein. Dieser so genannte Dauerstrichlaser erlaubt sehr schonende und unblutige Operationen der Prostata, wird inzwischen sogar in geeigneten Fällen bei der Behandlung von oberflächlichem Blasenkrebs eingesetzt. Auch in der Stein-Behandlung und der Diagnostik von Blasenkrebs können die Barmbeker Spezialisten auf die modernste verfügbare Technik zurückgreifen.
Das wissenschaftliche Programm im Einzelnen:
Donnerstag, 7. Februar 2008
09:00 - 09:30 Uhr Vortrag "perkutane Nephrolitholapaxie"
09:30 - 11:00 Uhr Live-OP-Übertragung aus Indien: Perkutane Nephrolitholapaxie
10:00 - 11:00 Uhr Live-OPs TUR-Prostata monopolar und bipolar
11:15 - 12:30 Uhr Vorträge Ureterorenoskopie, Metaphylaxe, TUR-B und Photodynamische Diagnostik
13:45 - 15:45 Uhr Live-OP Ureterorenoskopie starr und Laser
14:15 - 15:45 Uhr Live-OP RevoLix®-Enukleation der Prostata
14:00 - 15:45 Uhr Live-OP Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP)
Freitag, 8. Februar 2008
09:15 - 10:15 Uhr Live-OP Greenlight?Laser-Vaporisation der Prostata
09:30 - 10:15 Uhr Live-OP Ureterorenoskopie flexibel und Laser
09:45 - 10:15 Uhr Live-OP TUR-Blase und Photodynamische Diagnostik
10:15 - 12:30 Uhr Vorträge Geschichte TUR-P, Bip. TUR-P, Greenlight PVP, Diodenlaser, 2-Mikron-Laser
14:00 - 15:15 Uhr Live-OP TUR-Prostata Diodenlaser
14:15 - 15:15 Uhr Live-OP RevoLix® VapoRx
Veranstaltungsort:
Asklepios Klinik Barmbek
Konferenzräume I-IV
Rübenkamp 220, 22291 Hamburg
Wenn Sie Interesse haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle. Wir organisieren dann gern alles Weitere für Sie.
http://www.asklepios.com/barmbek/html/fachabt/uro/index.asp Urologie der Asklepios Klinik Barmbek in Hamburg
http://www.asklepios.com/barmbek Homepage der Asklepios Klinik Barmbek
Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser
Solcher/Asklepios
None
Dr. Thorsten Bach (Asklepios Klinik Barmbek) mit dem RevoLix(R)-Laser
Solcher/Asklepios
None
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).