idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2008 16:59

Neues DJI-Bulletin zum Thema Kindertagesbetreuung in Deutschland

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Die im Bulletin veröffentlichte Zwischenbilanz stützt sich auf die seit Ende 2007 vorliegenden amtlichen Daten der neuen Kinder- und Jugendhilfestatistik zur Kindertagesbetreuung sowie auf die ersten Quartalsbilanzen der neuen Elterngeldstatistik. Sie benennt mit einem Blick zurück künftige Herausforderungen für Politik und Gesellschaft.

    Inhalt von Heft 80

    Dossier
    Thomas Rauschenbach
    Kindertagesbetreuung in Deutschland - eine empirische Standortbestimmung

    DJI Bulletin PLUS
    Angelika Diller, Martina Heitkötter, Nicole Klinkhammer, Hans Rudolf Leu, Regine Schelle, Kornelia Schneider
    Kinderbetreuung in Deutschland Entwicklung und Begriffe

    Berichte
    Birgit Riedel: Vater, Mutter, Krippenkind? Was Eltern erwarten
    Matthias Schilling: 14 Milliarden Euro für Kinder unter drei Jahren
    Nicola Gragert, Christian Peucker, Liane Pluto, Micke Seckinger: Die pädagogische Konzeption als Qualitätsmerkmal
    Angelika Diller: Familie allein genügt nicht, Institution allein auch nicht
    Karin Jurczyk, Martina Heitkötter: Kindertagespflege in Bewegung
    Hans Rudolf Leu: Segregation - schon im Kindergarten?
    Kirsten Fuchs-Rechlin: Wie gehts im Job? - Was Erzieherinnen auf den Nägeln brennt
    Karin Beher: Beschäftigungssituation und Qualifizierungsbedarf
    Kornelia Schneider: Neue Aufgaben, mehr Weiterbildung und vor allem Zeit für das Personal
    Anna von Behr: Zur Akademisierung der Erzieherinnen - mit Blick auf PISA und BOLOGNA
    Auf dem richtigen Weg? Kindertagesbetreuung in Deutschland. Zusammenfassung der Podiumsdiskussion (Parlamentarischer Abend des DJI)
    Christian Lüders: Ottawa und die Kinder- und Jugendhilfe

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
    Redaktion:
    Dr. Jürgen Barthelmes (E-Mail: barthelmes@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-180)

    Vertrieb: Stephanie Vontz

    Das deutsche Bulletin erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    More information:

    http://www.dji.de/bulletin


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).