Freie Plätze bei den Übungskursen in Brandenburg an der Havel und Pritzwalk
Bald ist es wieder so weit: Die neue Staffel der Übungskurse zur Vorbereitung auf das Mathe-Abitur und auf ein baldiges Studium für Schüler, aber auch für Berufstätige beginnt. Die aktuellen Studien-Vorbereitungskurse starten am 22./23. Februar 2008 in Brandenburg an der Havel und am 7./8. März 2008 in Pritzwalk.
Anmeldeschluss: 11. Februar 2008 (Brandenburg) bzw. 25. Februar 2008 (Pritzwalk)
Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) bietet diese dreimonatigen Kurse in Kooperation mit der AWW e.V.* und der GBG Pritzwalk** nun schon im dritten Jahrgang an. Damit reagiert die Hochschule auf die vielen Anfragen von Schülern und Eltern nach solchen Angeboten. Die drei gestaffelten Mathe-Kurse sind besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen, die sich optimal auf das Mathematik-Abitur vorbereiten wollen (ggf. Zusatztermine auf Anfrage). Gute Mathematik-Kenntnisse sind aber nicht nur fürs Abi wichtig, sondern auch für ein späteres naturwissenschaftlich-technisches oder BWL-Studium. Deshalb sind neben Schülern auch alle anderen Studieninteressierten mit und ohne Abitur, die ihre Mathematikkenntnisse auffrischen möchten, zu den Kursen herzlich eingeladen.
Im Vordergrund der Mathe-Kurse steht das Üben an Hand praxisnaher Aufgaben sowie die Beantwortung offener Fragen der Teilnehmer. Die Kurse sind auch geeignet für Teilnehmer, die sich berufsbegleitend für ein Studium fit machen und weiterqualifizieren wollen. Berufstätige Kursteilnehmer ohne Hochschulzugangsberechtigung (HZB) können sich durch die Kurse (neben Mathe auch "Wie studiere ich richtig?" und, je nach Wunsch, Einführungs-Kurse "Betriebswirtschaftslehre", "Maschinenbau" oder "Informatik") auf die notwendige fachrichtungsbezogene Eignungsprüfung vorbereiten und verschüttetes Wissen wieder auffrischen. Dozenten der FH Brandenburg betreuen die fünf berufsbegleitenden Präsenzveranstaltungen und die Internet-Lernplattform während der Selbstlernphasen. Freiwillige Abschlussklausuren signalisieren den Teilnehmenden selbstkritisch ihren Kenntnisstand. Die Kurse sind kostenpflichtig (zwischen 80,- und 245,- Euro). Im Preis enthalten sind speziell didaktisch aufbereitete Lernmaterialien.
Anmeldeformulare: http://www.fh-brandenburg.de/881.html
Fragen zu Organisation und Inhalt: Dr. Reinhard Wulfert, reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de , 03381/ 355-740.
* Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V., Brandenburg
** Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk - gemeinnützige Gesellschaft
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).