Parallel zur diesjährigen Redaktionssitzung der Zeitschrift für Ideengeschichte, die gemeinsam von dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, der Klassik Stiftung Weimar und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel getragen wird, findet in der Augusteerhalle der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel von Freitag, dem 22., bis Sonntag, dem 24. Februar 2008, eine Kurztagung statt.
Sie fragt unter der Überschrift "Was war Helmstedt?" nach dem spezifischen Profil dieser Universität um das Jahr 1700. Die Erforschung der ideengeschichtlich bedeutsamen protestantischen Hochschule ist auch Gegenstand eines an der Herzog August Bibliothek betriebenen Forschungsprojekts. Der Titel der Tagung knüpft an die Frage an, die im Jahr 2007 in Weimar erörtert wurde. Damals stand mit "Was war Bielefeld?" der ideengeschichtliche Ertrag einer wichtigen bundesrepublikanichen Reformuniversität zur Debatte. Prof. Dr. William Clark (Los Angeles), Dr. Jens Bruning (Wolfenbüttel), PD Dr. Cornelia Vismann (Frankfurt a.M., Weimar) und Prof. Dr. Martin Mulsow werden unterschiedliche Aspekte der frühneuzeitlichen Universität Helmstedt beleuchten.
http://Hier finden Sie das detaillierte Programm: http://www.hab.de/kalender/wissveranst/ZIG.pdf
http://www.hab.de/forschung/projekte/Universitaet%20Helmstedt.htm
http://www.hab.de/forschung/projekte/Aristotelismus-Helmstedt.htm
http://www.z-i-g.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Language / literature, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).