idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2008 13:57

Erfolgreicher Studienabschluss für Spätaussiedler

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Trier

    Stipendiaten der Otto Benecke Stiftung schließen Fernstudium Informatik an der Fachhochschule Trier ab.

    Insgesamt 29 Stipendiaten des Akademikerprogramms der Otto Benecke Stiftung (OBS) aus osteuropäischen Ländern feierten ihren erfolgreichen Fernstudienabschluss in den Bereichen Informatik und BWL. 14 davon haben an der Fachhochschule Trier das Fernstudium Informatik absolviert.

    Der Fernstudiengang Informatik wird von der Fachhochschule Trier seit über 10 Jahren im Verbund mit den Fachhochschulen Bingen, Fulda, Kaiserslautern, Saarbrücken und Worms erfolgreich angeboten. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz unterstützt die Fachhochschulen bei der Durchführung und Organisation des Studiengangs.

    In seiner Begrüßungsrede lobte Dr. Lothar Lemper, Präsident der OBS die hochmotivierte Gruppe, die neben ihren Fachkenntnissen auch ihre Deutschkenntnisse verbessern konnte. Die Bildungsmaßnahme trage erheblich zur Integration der Teilnehmer bei und erhöhe Job-Perspektiven in besonderem Maße.

    Das dreimonatige Praktikum im Anschluss an das Fernstudium stellt ein besonders effizientes Sprungbrett in die Berufstätigkeit dar. Durch eine gezielte Auswahl des Praktikumsplatzes entsprechen die Tätigkeiten während des Praktikums bei den meisten Teilnehmern sehr genau ihren Qualifikationen und ein Großteil der Fernstudierenden findet so einen geeigneten Arbeitsplatz.

    Nach der offiziellen feierlichen Übergabe der Zertifikate erlebte Dr. Rolf Reinert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Herzblut der Absolventen hautnah: Die Stipendiaten ließen die verschiedenen Stationen ihres zweisemestrigen Studiums in einem Film Revue passieren, stimmten anschließend ein russisches Lied an und forderten ihn zum Tanz auf.

    Die OBS fördert mit dem Akademikerprogramm Spätaussiedler und Kontingentflüchtlinge aus den ehemaligen GUS-Staaten, die bereits in ihrem Heimatland studiert haben und ihre Berufschancen für den deutschen Arbeitsmarkt ausbauen möchten.

    Weitere Informationen
    und Details zum Fernstudienangebot Informatik bei Gabriele Elenz, Tel. +49 651/8103-576 und unter www.fernstudiumai.fh-trier.de

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.201, Wörter: 274.

    **********************************************************
    Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter: ftp://ftp.fh-trier.de/outgoing/presse/OBS_Stipendiaten_2_2008.jpg
    Bildunterschrift: Die Stipendiaten in ausgelassener Stimmung bei der Zertifikatsübergabe.


    More information:

    http://www.fernstudiumai.fh-trier.de


    Images

    Die Stipendiaten in ausgelassener Stimmung bei der Zertifikatsübergabe.
    Die Stipendiaten in ausgelassener Stimmung bei der Zertifikatsübergabe.


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Die Stipendiaten in ausgelassener Stimmung bei der Zertifikatsübergabe.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).