idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/08/2008 15:59

Niedersachsens Wissenschaftsminister informiert sich über eLearning

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Beim ePrüfungen an Medizinischen Fakultäten bundesweit führend: Gemeinsames Institut von TU Braunschweig und MHH präsentiert Neuerungen am 13. Februar

    Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, besucht das Peter L. Reichertz Institut für Medizinsiche Informatik der Technischen Universität Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Wissenschaftler wollen den Minister über den Einsatz von eLearning-Modulen und elektronischen Prüfungen in der Lehre informieren. Die MHH ist - verglichen mit den anderen Medizinischen Fakultäten - bundesweit führend bei der Durchführung computergestützter Klausuren: 330 Studierende können zeitgleich elektronisch getestet werden. Der Minister wird am

    · Mittwoch, 13. Februar 2008,
    · von 10.30 bis 11.30 Uhr
    · im Peter L. Reichertz Institut auf dem MHH-Campus, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Gebäude J6, Ebene SO, Raum 4110

    zu Gast sein und auch selbst an einer elektronischen Prüfung teilnehmen. Journalisten sind zur Teilnahme an diesem Informationsbesuch herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis zum 12. Februar an.

    Medizinische Informatik mit dem Teilgebiet des eLearning - des Einsatzes computergestützter Module zum elektronischen Lernen - ist von erheblicher Bedeutung für Forschung und Lehre, an der MHH ebenso wie an der TU Braunschweig. Die beiden Institutionen haben deshalb mit Unterstützung des Landes Niedersachsen im vergangenen Jahr das gemeinsame Institut als "Dach-Institut" gegründet. Geschäftsführender Direktor ist Professor Dr. Reinhold Haux, TU Braunschweig, sein Stellvertreter Professor Dr. Herbert Matthies, Leiter der Medizinischen Informatik der MHH. Die beiden Hochschulen versprechen sich langfristig erhebliche Synergie-Potentiale aus dieser Verbindung und gehen davon aus, dass mit einem solchen gemeinsamen Institut auch eine über die Medizininformatik hinausgehende weitergehende interdisziplinäre Forschung zwischen der TU Braunschweig und der MHH stimuliert wird.

    Professor Dr. Peter L. Reichertz (1930 - 1987) war der erste Lehrstuhlinhaber für Medizinische Informatik der MHH und an der TU Braunschweig federführend beim Aufbau der Medizininformatik-Ausbildung für Studierende der Informatik. Er gilt weltweit als einer der Pioniere des Fachs.


    Weitere Informationen gibt Ihnen Professor Dr. Herbert Matthies unter Telefon (0511) 532-6545, herbert.matthies@plri.de oder Sie erhalten sie im Internet unter http://www.plri.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).